Unsere mehr als 100 hoch motivierten Mitarbeitenden sind nicht nur Berater*innen. Sie sind auch Visionär*innen, die die Zukunft nicht dem Zufall überlassen wollen. Unser Team begleitet Sie und Ihr Unternehmen dabei, die Herausforderungen der Zukunft besser zu verstehen und Lösungen dafür zu finden.
Bei sustainable haben wir eine gemeinsame Überzeugung: dass Unternehmen durch Nachhaltigkeit erfolgreich werden und dabei gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft nehmen. Unsere Mitarbeitenden sind Expert*innen auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung. Wir setzen auf einen engen Austausch mit unseren Kund*innen und erreichen so gemeinsam deren Nachhaltigkeitsziele.
Lernen Sie unser Team kennen und sprechen Sie uns an!
Gründer und Vorstand
Studium an der Hochschule Bremen und der Königlich Technischen Hochschule Stockholm.
Schwerpunkt seit 2001: betrieblicher Klimaschutz, Beratung von Unternehmen bezüglich Energieeffizienzsteigerungen, Umsetzung des Emissionshandels, Abwicklung entsprechender Markttransaktionen, Entwicklung und Überprüfung von CDM-Projekten, Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien, Product Carbon Footprint.
Jan ist Gründer und Vorstand der sustainable AG.
Direktorin, Standortleiterin Hamburg
Mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Inst. für Agrarwirtschaft ETH und Dozentin für Agrarpolitik. Von 2001-2013 Leiterin Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik bei Coop Schweiz. In dieser Zeit Initiantin und Vorstandsmitglied mehrerer nationaler und Internationaler Brancheninitiativen und Interessenverbände im Bereich Einzelhandel und Nachhaltigkeit, darunter auch BSCI und BEPI (heute amfori) oder das Soja Netzwerk Schweiz.
Von 2015-2019 Leiterin Abteilung Ökonomie und Innovation des Bundesamts für Umwelt (Schweiz) mit den thematischen Schwerpunkten Grüne Wirtschaft, Sustainable Finance, Politikevaluation und nachhaltige öffentliche Beschaffung.
2019 Umzug nach Hamburg und selbständige Tätigkeit als Nachhaltigkeitsberaterin.
Sibyl war zuvor bei der Soil & More Impacts tätig und unterstützt sustainable als Direktorin und Standortleiterin seit 2022.
Direktor
Studium in International Forest Ecosystem Management (B.Sc.) an der Fachhochschule Eberswalde mit Praxissemester in den USA und Studiensemester in „Internationaler Entwicklung“ an der Universität Wien. Anschließend Studium in Global Change Ecology (M.Sc.) an der Universität Bayreuth im Elitenetzwerk Bayern und Promotion zu nachhaltiger Stadtentwicklung an der Technischen Universität Berlin (Dr.-Ing.).
Mehrjährige Arbeitserfahrung in der Unternehmensberatung sowie unter anderem bei der Siemens AG, der Münchener Rück, dem Auswärtigen Amt, und dem international renommierten Klima- und Energie-Think-Tank E3G.
Albert leitet bei sustainable das Team für Nachhaltigkeitsstrategie und -management. Zusammen mit seinen Kolleg:innen unterstützt Albert Unternehmen dabei, passgenaue Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und diese gemeinsam mit ihren zentralen Stakeholder-Gruppen umzusetzen. Dies umfasst sowohl wertschöpfungsweite Impact- und Risikoanalysen wie auch Benchmarkings und eine transparente und zeitgemäße Nachhaltigkeitskommunikation, bspw. nach GRI oder der EU CSRD.
Neben der strategischen Implementierung von Nachhaltigkeit im Unternehmen, unterstützt Albert Unternehmen durch gezielte Coachings beim Aufbau einer effektiven Nachhaltigkeits-Governance und moderiert abteilungs- und unternehmensübergreifende Stakeholder-Workshops.
Albert ist seit 2016 bei sustainable.
Direktor
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und der Tongji University in Shanghai. Abgeschlossene Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann bei Conrad Electronic.
Markus berät Unternehmen seit über 10 Jahren bei Fragestellung zu Energie-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Im Zeitraum 2007 – 2013 betreute Markus als Projektleiter die Entwicklung von nationalen und internationalen Klimaschutzprojekten auf Basis des Gold Standards, VCS, CDM oder JI. Seit dem Jahr 2010 führt Markus auch Bewertungen von Klimaschutzprojekten für Investoren durch, zzgl. den Qualitätsstandards CCBS, Social Carbon und Plan Vivo. Die Unterstützung von Industrieunternehmen, die vom EU-Emissionshandel erfasst sind, ist seit 2011 Teil des Beratungsumfang hinsichtlich von Compliance-Strategien, Zuteilungsanträgen, Emissionsberichterstattung und Kapazitätserweiterungen.
Bei sustainable liegt sein Schwerpunkt auf der Beratung von Unternehmen in Bezug auf der Entwicklung von 2-Grad kompatiblen Klimastrategien für die Treibhausgasemissionen gemäß GHG Protokoll Scope 1-3, Berechnung und Beurteilung von Carbon Footprints, Betreuung von Unternehmen und Investoren zu Sustainable Finance durch Climate Impact Assessment, Industrieunternehmen im EU-Emissionshandel, CDP-Beratung (Climate Change, Suppy Chain und Water), Beratung von Unternehmen zur Einführung eines Datenmanagements, Umsetzung der CSR-Berichtspflicht sowie die Erarbeitung von Steuerungsinstrumenten für das Klimamanagement. Die Entwicklung von Klimaschutzprojekten und das Sourcing von CO2-Zertifikaten zur Klimaneutralstellung von Unternehmen sowie die Erstellung von Analysen des Marktes zur freiwilligen Kompensation von THG-Emissionen ergänzen sein Beratungsprofil.
Die Projektleitung umfasst die Projektplanung, -steuerung und -führung und schließt die Kommunikation mit den Kunden als Key Account ein. Dabei nutzt Markus spezifische Methoden und Managementkenntnisse für die Projektdurchführung gemäß den Kundenanforderungen.
Markus arbeitet seit 07/2013 bei sustainable.
Direktorin
Studium der Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Nebenfächern Betriebswirtschaftslehre und Interkulturelle Kommunikation. Schwerpunkte waren u.a. globale Standort- und Footprint-Strategien sowie internationale Markterschließung. Online-Studium an der Universität Cambridge zu Sustainable Supply Chain Management.
Langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen mit Fokus auf Supply Chain Management und Einkauf. Durchführung zahlreicher funktions- und unternehmensübergreifender Transformationsprojekte in unterschiedlichen Branchen und Spezialisierung für das Thema nachhaltige Wertschöpfung in Unternehmen.
Inhaltliche Schwerpunkte bei sustainable liegen im Nachhaltigkeitsmanagement. Hier steht die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und deren Umsetzung im Kerngeschäft entlang der Wertschöpfungskette im Vordergrund. Hierzu zählen der Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken entlang der gesamten Lieferkette, die Gestaltung nachhaltiger Supply Chain und Beschaffungsfunktionen und der Aufbau nachhaltiger Lieferantenbeziehungen.
Michaela ist seit 2021 bei sustainable.
Direktor
Studium B.Sc. Technology Management an der Technischen Universität München sowie M. Sc. Economics an der NOVA School of Business and Economics in Lissabon, Portugal.
Christian leitet bei sustainable das Klimamanagement- und Klimastrategieteam. Zu seinen Kernthemen gehören die Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien nach den Standards der Science-Based-Targets-Initiative sowie die Erfassung, Bilanzierung und Überwachung von Emissionen nach den Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols. Außerdem unterstützt Christian Kunden bei der Identifikation von geeigneten Emissionsreduktionsmaßnahmen sowie der Definition von KPIs und Governancestrukturen zur Sicherstellung der Zielerreichung. Auch die Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen von Führungskräften sowie Coaching von CR-Abteilungen zu Treibhausgasbilanzierung, Klimastrategien und Klimamanagement ist Teil seiner Arbeit. In diesen Themengebieten übernimmt er Projektleitungen, ist als Experte aktiv und steht den Kunden als Key Account zur Verfügung. Seine Kunden kommen unter anderem aus Industrie, Handel sowie der Technologie- und Textilbranche. Er verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie in der technischen Prozessentwicklung und hat dabei auch bei EcoDesign Entwicklungsprozessen mitgewirkt.
Christian Kubis ist seit 2019 bei sustainable.
Direktor
Studium der Betriebswirtschaftslehre und Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann bei der Commerzbank AG, Düsseldorf. Weiterbildungen u.a. am University of Cambridge Institute for Sustainability Leadership zu Business Sustainability Management sowie am MIT zu Circular Economy.
Mehr als 20 Jahre Berufs- und Beratungserfahrung in den Themen Sustainability, Einkauf, Strategie und Transformation. Detlef ist Co-Autor von „Responsible Procurement – Leading the Way to a Sustainable Tomorrow“ (Springer, 2022).
Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Entwicklung und die Implementierung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien sowie die Verankerung von Nachhaltigkeit im Einkauf und in der Lieferkette.
Detlef ist seit 2023 bei sustainable.
Senior Beraterin
Studium B.A. Angewandte Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und M.A. Multimediale Kommunikation an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und der San Jose State University, USA.
Langjährige Erfahrung (seit 2007) in der Entwicklung und Durchführung von Impact Assessments sowie in der Beratung von Unternehmen zur Definition von Nachhaltigkeitsstrategien und der Ausarbeitung von Nachhaltigkeitsberichten. Darüber hinaus begleitet sie die inhaltliche Konzeption und Implementierung von digitalen Tools für Treibhausgasbilanzen und True Cost Assessments.
Annes Schwerpunkt bei sustainable ist die Begleitung von Unternehmen mit landwirtschaftlichen Lieferketten durch den Zyklus von der Nachhaltigkeitsstrategie, Implementierung, Impact Messung bis hin zur (internen/externen) Kommunikation.
Anne war zuvor bei der Soil & More Impacts tätig und unterstützt sustainable mit ihrer Expertise seit 2022.
Senior Berater
Studium M. Sc. der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten Innovation und Strategie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der Benemérita Universidad Autónoma de Puebla in Mexiko.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategie- und -managementansätzen. Dies umfasst zum einen die Erhebung, Bilanzierung und Monitoring von Treibhausgasemissionen (Scope 1,2 und 3), die Beratung bei der Entwicklung von Klimazielen sowie deren Umsetzungspfade (Top-Down-Zielentwicklung, Bottom-Up-Potentialanalyse, Szenario-Modellierung) als auch das Reporting im Rahmen der CDP-Klimaberichterstattung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Circular Economy, vor allen Dingen in der Beratung hinsichtlich zirkulärer Geschäftsstrategien und der Entwicklung von Abfallvermeidung und -trennungskonzepten.
Zudem unterstützt er bei der Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainings zu Treibhausgasbilanzierung, Klimastrategien und Klimamanagement.
Praktische Erfahrung sammelte er u.a. als Projektentwickler im Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei einer NGO in Peru sowie während des Studiums bei der Siemens Management Consulting, Deloitte und dem Institut für Strategie, Technologie und Organisation der Ludwig-Maximilians-Universität.
Timo ist seit 2018 bei sustainable.
Senior Berater
Maschinenbaustudium (Dipl.-Ing.) mit Schwerpunkt Energie- und Umwelttechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Karlsruhe mit Studiensemester an der Universidad Politécnica de Valencia in Valencia, Spanien. Anschließende Promotion zur ökologischen und ökonomischen Bewertung der Ladesteuerung von Elektrofahrzeugen an der TU München.
Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Berater in zahlreichen Forschungs- und Beratungsprojekten mit Kunden aus dem energiewirtschaftlichen Kontext bei der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) in München. Schwerpunkt auf der Erstellung und Bewertung energiewirtschaftlicher Klimaschutzszenarien, CO2-Vermeidungsmaßnahmen, Analyse von Strom und Systemdienstleistungsmärkten, dem ETS sowie der Elektromobilität.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategie- und -managementansätzen. Dies umfasst zum einen die Erhebung, Bilanzierung und Monitoring von Treibhausgasemissionen (Scope 1,2 und 3) und die Beratung bei der Entwicklung von Klimazielen sowie deren Umsetzungspfade (Top-Down-Zielentwicklung, Bottom-Up-Potentialanalyse, Szenario-Modellierung).
Steffen ist seit 2022 bei sustainable.
Senior Berater
Senior Beraterin
Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg Weiterbildung im Bereich Umweltmanagement an der Fernuniversität Hagen.
Mehrjährige Tätigkeit in verschiedenen Beratungen und Inhouse im Bereich Change Management (Umsetzung strategischer Transformationsprojekte – neben Nachhaltigkeitstransformationen auch u.a. Reorganisationen, Post Merger Integrationen, Prozess und IT-Implementierungen in verschiedenen Branchen).
Als Programmdirektorin für Corporate Relations bei GoodPlanet in Belgien gehörten die Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungs- und Engagement-Formaten für Führungskräfte und Mitarbeitende zu Nachhaltigkeitsthemen zu ihren Aufgaben.
Zweijährige Tätigkeit bei den Vereinten Nationen (UNDP, UNHCR) in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable liegt im Sustainable Change – der Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitstransformationsprozessen und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.
Kristina ist seit 2022 bei sustainable.
Senior Berater
Studium B.Sc. Environmental Science an der Open University, UK, sowie M.Sc. Land Reclamation and Restoration an der Cranfield University, UK.
Eric hat bei Soil & More Impacts seit 2019 Unternehmen bei der Treibhausgasbilanzierung und der Entwicklung von Emissionsreduktions- und Kohlenstoffbindungsszenarien, insbesondere in Bezug auf landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten, unterstützt. Ab 2020 koordinierte er bis zum Zusammenschluss mit sustainable AG den Bereich Treibhausgasbilanzierung und Insetting.
Bei sustainable begleitet er als Senior Berater Unternehmen bei der Bilanzierung ihrer Unternehmens- und Produktemissionen sowie bei der SBTi-Zielsetzung. Sein Fokus liegt dabei auf der Berechnung von lieferantenspezifischen Emissionsfaktoren durch die Erhebung und Auswertung von Primärdaten bei landwirtschaftlichen und verarbeitenden Betrieben.
Zudem vermittelt er in Workshops die Potentiale von Carbon Farming sowie die Anforderungen und Chancen, welche sich Unternehmen mit landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten durch Standards wie SBTi FLAG und die GHG Protocol Land Sector and Removals Guidance ergeben.
Eric Kowalewski ist seit 2022 bei sustainable.
Senior Berater
Promotion in Bodenkunde/Geographie an der Universität Kiel. Dissertation über die Erfassung von Bodenveränderungen und -schädigungen im BDF-Bodenmessnetz Schleswig-Holsteins. Studium der Geographie mit den Schwerpunkten Bodenkunde und Forstökologie an der Technischen Universität Dresden.
Mehrjährige Berufserfahrung als Projektmanager sowie F&E-Manager in den Bereichen Nature-based solutions, Bodenkohlenstoff, Bodenfruchtbarkeit, Klimaresilienz, regenerativer Landwirtschaft und Agroforst.
Rainer leitet die Entwicklung von kundenspezifisch zugeschnittenen Produkten, Modellen und Projekten, die auf aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen basieren. Sein Fokus ist die Kohlenstoffspeicherung im Boden und der Biomasse und wie sie sich in Klimaschutzprojekten erfassen lässt. Dabei nutzt Rainer seine Praxiserfahrung mit Landwirten und Organisationen vor Ort, um solche Projekte langfristig und machbar umzusetzen.
Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Planung und Umsetzung von internationalen vor-Ort-Beprobungskampagnen im Rahmen von MRV oder Bodenfruchtbarkeitsbeurteilungen, oft kombiniert mit vor-Ort-Trainings für Maßnahmen nachhaltiger Landwirtschaft.
Rainer ist seit 2014 bei Soil & More Impacts/sustainable AG.
Senior Beraterin
Bachelorstudium International Relations and Management an der OTH Regensburg, mit Auslandsaufenthalten in Arequipa (Perú), einem Praktikum an der Deutschen Botschaft in Washington D.C. sowie bei der AHK in Wien. Danach Masterstudium (M.Sc.) Sustainable Resource Management an der TU München mit den Schwerpunkten Umweltmanagement und Nachhaltige Landwirtschaft.
Des Weiteren sammelte Julia praktische Erfahrungen in der Unternehmensstrategie – Nachhaltigkeit bei der Audi AG sowie in der Unternehmens- und Finanzkommunikation bei der ProSiebenSat.1 Media AG.
Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung bei der Durchführung von Carbon und Product Footprint (CCF & PCF) Berechnungen.
Julia ist seit 2019 bei sustainable.
Senior Beraterin
Studium an der Hotelschool Den Haag und der Hamburg School of Business Administration.
Langjährige Erfahrung (seit 2011) in der Entwicklung und Implementierung von CSR-Strategien in Unternehmen. Fokussierung auf Projektmanagement, Einkauf und Controlling in internationalen Unternehmen entlang der Lebensmittel Lieferkette.
Teile dieser Arbeit sind die Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, der Aufbau von Governance-Strukturen, Unterstützung von Mitarbeitenden-geführten CSR Projekten, sowie insbesondere die Definition von Zielen und Monitoring von KPI zur Zielerreichung. Diese Aktivitäten erfordern die Arbeit und den Umgang mit Mitarbeitenden auf der operativen Ebene bis zur Geschäftsführung bzw. Vorstand.
Sophie war zuvor bei Soil & More Impacts tätig und unterstützt sustainable mit ihrer Expertise seit April 2022.
Senior Beraterin
Studium der Umweltingenieurwissenschaften an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt Umweltverfahrenstechnik im Masterstudium. Auslandssemester an der National University of Singapore. Praktikum und Masterarbeit am Forschungszentrum Jülich zu synthetischen Kraftstoffen, Praktikum bei der United Nations Development Programme in Jakarta, Indonesien, zu Klimaschutzprojekten. Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Strategieberatung mit Fokus auf die Chemie, Prozess- und Energieindustrien.
Fionas Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien. Dazu gehören die Durchführung von Wesentlichkeits-Workshops, Umfeld- und Benchmark-Analysen, sowie die Bilanzierung und Überwachung von Emissionen (Scope 1-3) nach GHG Protocol und die Definition von Zielen, KPIs und Maßnahmen zu deren Erreichung. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen bei der Umsetzung der EU-Taxonomie und bei der Entwicklung von Kreislaufwirtschaftsstrategien.
Fiona ist seit 2021 bei sustainable.
Senior Beraterin
Daniela hat an der Universität Bonn und am Forschungszentrum Jülich im Bereich Climate Smart Agriculture promoviert. Ihre Forschung umfasste nachhaltige Entwicklungsstrategien in Äthiopien, welche die Bereiche sanitäre Grundversorgung, Abfallwirtschaft, Ernährungssicherheit, Anpassung an den Klimawandel und Klimaschutz sowie Kohlenstoffbindung in landwirtschaftlichen Böden umfassten. Sie absolvierte ihren Bachelor in Chemie an der Universität Costa Rica und schloss ihren Master in Umweltschutz und landwirtschaftlicher Lebensmittelproduktion an der Universität Hohenheim, Deutschland, ab.
Nach ihrer akademischen Ausbildung sammelte Daniela umfangreiche Erfahrungen als Nachhaltigkeitsanalystin und Beraterin bei ClimatePartner. Dort spezialisierte sie sich auf Treibhausgasbilanzierung und -reduzierungsmaßnahmen für den Lebensmittel- und Landwirtschaftssektor, wobei sie das GHG Protocol für Aktivitäten im Land- und Nicht-Land-Sektor befolgte. Sie spielte eine aktive Rolle in Forschung und Entwicklung, insbesondere bei der Berechnung von Treibhausgasemissionen auf Betriebsebene unter Verwendung von Primärdaten für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Daniela hat sich aktiv für die Verbreitung von Wissen über Landnutzungsänderungen, Emissionen aus der Landbewirtschaftung und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch interne Schulungen und externe Webinare eingesetzt.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable liegt auf der Bereitstellung präziser und effektiver Dekarbonisierungsstrategien für Kunden, die in landbasierten Aktivitäten tätig sind. Dies geschieht durch die Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien, Reduktionsszenarien und regenerativen Landwirtschaftsprojekten im Rahmen von SBTi FLAG und GHG Protocol Land Sector and Removals Guidance.
Daniela ist seit 2023 bei sustainable.
Senior Beraterin
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander Universität mit Schwerpunkt Logistik, Produktion und Controlling sowie Abschluss als Master of Science für Umweltwissenschaften bei infernum.
Anja sammelte über 10 Jahre Erfahrung in den unterschiedlichsten Logistikbereichen im Automotive-Umfeld und übernahm die mehrjährige Leitung von internationalen Projekten. Gründung eines eigenen Social Business für nachhaltige Kinderdinge sowie langjährige Erfahrung in der Wohnungswirtschaft, unter anderem in energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Gestaltung von nachhaltigen Logistikprozessen entlang der gesamten Supply Chain sowie die nachhaltige Optimierung logistischer Teilbereiche, wie beispielsweise Verpackungsplanung oder logistische Infrastrukturen.
Anja ist seit 2023 bei sustainable.
Senior Berater
David hat einen B.Sc. in Maschinenbau an der Oregon State University, USA und einen M.Sc. in Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung an der De Montfort University, Großbritannien, mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Kohlenstoffmanagement.
David verfügt über langjährige Berufserfahrung als Nachhaltigkeitsmanager für Privatunternehmen und Universitäten in den USA und im Vereinigten Königreich. Er war auch als freiberuflicher Nachhaltigkeitsberater tätig und beriet Unternehmen zu Nachhaltigkeitsstrategien, einschließlich CO2-Reduktionszielen und Klimarisikobewertung. Bevor er zu sustainable kam, arbeitete David als Teil eines Beratungsteams, wo er für die Entwicklung und Implementierung von Dienstleistungen zur Bewertung von Klimarisiken und -chancen für Unternehmen in Großbritannien, der Schweiz und Deutschland verantwortlich war.
Davids Schwerpunkt bei sustainable liegt auf der Beratung von Kunden zu klimabezogenen Berichterstattungs- und Offenlegungsstrategien, der Durchführung umfassender klimabezogener Risiko- und Chancenbewertungen und der Bereitstellung fachkundiger Beratung zur Integration von Klimarisikoüberlegungen in die Risikomanagementrahmenwerke der Kunden.
David ist seit 2023 bei sustainable.
Senior Beraterin
Studium B.Sc. und M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der RWTH Aachen mit Schwerpunkt Produktionstechnik und Auslandsaufenthalt an der University of Queensland in Brisbane, Australien. Anschließende Promotion am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) zur Gestaltung betrieblicher Umweltinformationssysteme
Lara hat mehrjährige Berufserfahrung beim Fraunhofer IPA als Gruppenleiterin und Projektleiterin in zahlreichen Industrie- und Forschungsprojekte zu den Themen Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen, der Digitalisierung des Nachhaltigkeitsmanagements sowie der ökologischen Optimierung der Produktion, insbesondere durch den digitalen Zwilling und künstliche Intelligenz.
Weitere Praxiserfahrung konnte sie bei tesa, VW Management Consulting und thyssenkrupp Steel sammeln.
Schwerpunkte bei sustainable sind die Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien.
Lara ist seit 2023 bei sustainable.
Senior Berater
Diplom Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg.
Seit dem Jahr 2003berät Felix Industrieunternehmen, Projektentwickler und Investorenzu Kohlenstoffmärkten und Klimastrategien. Seine Praxiserfahrung aus der langjährigen Begleitung von Anlagenbetreibern im Europäischen Emissionshandelssystem nutzt er, um Strategien im Umgang mit CO2-Kostengemeinsam mit Kunden zu entwickeln. Felix betreute zahlreiche Klimaschutzprojekte bei der Zertifizierung unter den internationalen Standards (CDM, JI, Gold Standard) und erarbeitete dafür neue Methodologien. Er entwickelt Klimastrategien auf der Grundlage von Treibhausgasbilanzen von Unternehmen und Produkten und berät Kunden zu den Chancen und Risiken der Kohlenstoffmärkte. Felix hatte eine Geschäftsleitungsposition in einem führenden Beratungsunternehmen inne und baute dort das internationale Projektgeschäft aus, inklusive Gründung einer Niederlassung in der Türkei. Felix betreut Klimastrategieprojekte und die Geschäftsfeldentwicklung im Zusammenhang mit Klimaschutzlösungen in der Landwirtschaft und natürlichen Kohlenstoffsenken.
Felix ist seit 2023 bei sustainable.
Beraterin
Bachelorstudium International Management (B.A.) an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit Schwerpunkt auf Green Technologies und einem Auslandssemester am ITESM (Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey) in Puebla, Mexiko. Anschließend Masterstudium (M.Sc.) Sustainable Resource Management an der Technischen Universität München mit dem Fokus auf Environmental Economics and Policy sowie Material and Waste Management.
Praktische Erfahrungen sammelte Anne als Praktikantin und Werkstudentin der Wirtschaftsprüfung sowie in der Energiebranche. Anne ist vom TÜV zertifizierte Umweltmanagement-Fachkraft (UMF-TÜV).
Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien sowie bei der Identifizierung und Bewertung klimabedingter Risiken und Chancen entlang der Wertschöpfungskette. Dies umfasst auch deren strategische Integration in das Nachhaltigkeits- und Risikomanagement.
Anne ist seit 2020 bei sustainable
Berater
Bachelorstudium Geographie (B.Sc.) an der Universität Augsburg mit Schwerpunkt auf Ressourcenmanagement und Social Entrepreneurship. Anschließend Masterstudium (M.Sc.) Wirtschaftsgeographie an der Philipps-Universität Marburg mit Fokus auf Innovationsmanagement.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategie und der Ableitung zentraler Nachhaltigkeitsthemen. Der weitere Fokus liegt dabei vor allem auf der Analyse von Stakeholderanforderungen und der Ableitung von Marktpotenzialen für die eigene Nachhaltigkeitspositionierung. Expertise für die Entwicklung und Kommunikation von innovativen, nachhaltigen Produktlösungen.
Praktische Erfahrungen sammelte Christoph als Innovationsmanager bei einem Lebensmittelkonzern und im Projektmanagement bei der Durchführung von nachhaltigen Innovationsprojekten beim Frankfurter Startup FUTURY. Darüber hinaus absolvierte Christoph bei der Münchner NGO Green City ein Volontariat in den Bereichen PR und Unternehmenskommunikation.
Christoph ist seit 2022 bei sustainable.
Beraterin
Studium der Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.) an der RWTH Aachen, sowie SustainableResource Management (M.Sc.) an der TU München mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien und Nachhaltige Landwirtschaft und einem Auslandsaufenthalt in Norwegen an der NMBU.
Praktische Erfahrungen sammelte Jana u.a. als Werkstudentin bei den Stadtwerken München (SWM) im Bereich Dezentrale Energielösungen.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Unterstützung bei der Kundenberatung der vom EU-Emissionshandel erfassten Industrieunternehmen.
Jana ist seit 2021 bei sustainable AG.
Berater
Studium M.Sc. der Umweltwissenschaften mit den Schwerpunkten Klimafolgen, Klimavulnerabilität und erneuerbare Energien an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Schwerpunkte bei sustainable sind die Beratung bei der Durchführung von Corporate und Product Carbon Footprint (CCF & PCF) Berechnungen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien.
Felix verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung als Projektmanager bei der Entwicklung von Klima- und Bioökonomiestrategien sowie bei der Markteinführung innovativer und nachhaltiger Produkte und Technologien.
Felix ist seit 2021 bei sustainable.
Beraterin
Bachelorstudium (B.Sc.) Bekleidungstechnik an der HTW Berlin und Masterstudium (M.A.) Wirtschaftsingenieurswesen an BHT Berlin. Ihre Studienschwerpunkte waren u.a. nachhaltiges Lieferkettenmanagement, ökologisches Wirtschaften sowie die nachhaltige Innovationsentwicklung.
Praktische Erfahrungen sammelte Lisa während der Lehre zur Maßschneiderin, sowie bei Tätigkeiten bei der Marc 0´Polo GmbH, Falke KGaA und der ASMARA Pvt. Ltd. in Indien und Indonesien. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin forschte sie erst an der HTW im Bereich Mikroplastik, gefolgt von Forschung mit dem Fokus auf Digital Twins und Circular Economy bei der Fraunhofer Gesellschaft.
Lisa arbeitet seit 2021 bei sustainable.
Beraterin
Studium der Ökotrophologie (B.Sc.) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der California State University Long Beach. Masterstudium in Nachhaltigkeitswissenschaften (M.Sc.) an der Leuphana Universität Lüneburg.
Tanja hat seit 2019 Erfahrung in der Begleitung und Durchführung von Carbon Footprints auf Unternehmens- oder Produktebene sowie in True Cost Accounting Projekten. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Bilanzierung von lebensmittelverarbeitenden Betrieben sowie der Erhebung und Auswertung von Primärdaten von landwirtschaftlichen Betrieben. Sie unterstützt zudem bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien, indem sie Emissionsreduktionspfade für die Wertschöpfungskette von Lebensmitteln mit den Unternehmen entwickelt und analysiert. Bevor Tanja zu Soil & More Impacts kam, sammelte sie praktische Erfahrung in der Lebensmittelindustrie vor allem in der Produktentwicklung.
Tanja war zuvor bei Soil & More Impacts tätig und unterstützt sustainable mit ihrer Expertise seit April 2022.
Beraterin
Bachelorstudium in Internationaler Energiewirtschaft (B.Sc.) mit Auslandsaufenthalt in Guadalajara, Mexiko und Studien Schwerpunkt auf Erneuerbarer Energien. European Master in Groningen, Niederlande und Kortrijk, Belgien in Sustainable Energy System Management.
Praktische Erfahrung als Beraterin für IT Projekte in der Energiewirtschaft und als Nachhaltigkeitsmanagerin in einem Elektrogroßhandel. Dort baute sie das Nachhaltigkeitsmanagement auf und konnte Erfahrungen in der technischen Umsetzung von Projekten und der internen sowie externen Kommunikation sammeln.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind die Entwicklung und Umsetzung von Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien und die Berechnung von CCFs und PCFs.
Saskia ist seit 2023 bei sustainable.
Berater
Studium (M.Sc) in Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkten Technische Thermodynamik und Wärmeübertragunng am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Anschließend Studium (MBA) am Collège des Ingénieurs in Paris, Turin und München.
Praktische Erfahrungen in Deutschland und den USA machte Felix in der Papier-, Desinfektions- und Spezialchemieindustrie.
Felix hat fünf Jahre bei der Linde GmbH als Projektingenieur in der Engineering Division im Bereich Instandhaltung und Ersatzteile von Luftzerlegern und anderen großen Gasanlagen gearbeitet.
Schwerpunkte bei sustainable: Klimastrategie und Sustainable Finance.
Felix ist seit 2023 bei sustainable.
Berater
Studium B.Sc. in Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität München, anschließend M.Sc. Nachhaltigkeitswissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg.
Seit 2013 freiberuflicher Software-Ingenieur. Er entwickelte Web & Mobile Apps, sowie Websites für diverse IoT-Startups. Seine Masterarbeit verfasste er zum Thema: „Sustainability in agriculture: A text mining approach to gain insights from practitioners’ internet communities”. Seit 2020 unterstützt er sustainable bei digital gestützten Beratungsprojekten und Impact Assessments.
Schwerpunkt bei sustainable ist die technische Begleitung von großskaligen Impact Assessments und der Entwicklung von Werkzeugen für Beratungsprojekte in den Bereichen Klima und Agri-Food-Lieferketten.
Vitus ist seit 2020 bei sustainable.
Beraterin
Bachelorstudium in European Studies (B.A.) mit Auslandsaufenthalt in Paris sowie Business Administration and Economics (B.Sc.) an der Universität Passau. M.Sc. Abschluss in Economic Development an der Universität Lund in Schweden mit Studienschwerpunkten u.a. in Wirtschaftswachstum und -entwicklung, erneuerbaren Energien sowie nachhaltigem Innovationsmanagement.
Praktische Erfahrungen sammelte Fanny u.a. als Praktikantin bei dem Social Startup conflictfood sowie einer Beratung für Crowdfunding in Berlin.
Fanny ist seit 2019 bei sustainable.
Beraterin
Nach dem Umwelttechnikstudium an dem HAW-Hamburg mit Schwerpunkt Umweltbewertung und Ökotoxikologie sammelte sie erste Erfahrungen im Bereich Chemikalienmanagement (REACh Verordnung).
Bei Soil&More Impacts tauchte sie seit 2020 in die Welt der Treibhausgasbilanzierungen – hauptsächlich im Agrar- und Lebensmittelsektor auf Basis von Primär- und Sekundardaten.
Julias Schwerpunkt bei sustainable liegt auf der Treibhausgasbilanzierung von Produkten-, Events- und Unternehmen (Scope 1-3) für den Agrar-, und Lebensmittelsektor. Sie berechnet Kohlenstoffbindungs-Potentiale im landwirtschaftlichen Kontext und entwickelt Nachhaltigkeits- und Klimastrategien regenerativer Landwirtschaft. Sie unterstützt außerdem bei Wasserfußabdrücken, dem True Cost Accounting und der Implementierung von Science-based targets.
Julia ist zusammen mit Soil & More Impacts seit 2022 Teil des sustainable Teams.
Berater
Studium B.Sc. Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktentwicklung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der Università degli Studi di Udine in Italien.
Als Berater begleitet Lukas Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien sowie bei der Vorbereitung auf das CSRD-Reporting. Zu seinen Kernthemen gehören dabei auch die Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien nach den Standards der Science-Based-Targets-Initiative sowie die Erfassung, Bilanzierung und Überwachung von Emissionen nach den Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols. Außerdem unterstützt Lukas Kunden bei der Auswahl und Implementierung von ESG Daten-Lösungen.
Als Referent der Geschäftsleitung begleitet Lukas darüber hinaus den Aufbau neuer Services und Beratungsdienstleistungen sowie den Aufbau von Kooperationen.
Lukas ist seit 2022 bei sustainable.
Beraterin
Rebecka hat ökologische Landwirtschaft an der Uni Kassel/Witzenhausen und Agribusiness an der Universität Göttingen studiert.
Sie ist auf einem Bauernhof aufgewachsen, den sie jetzt im Nebenerwerb übernommen hat. Auf ihrem Hof setzt sie viele Praktiken der nachhaltigen Landwirtschaft um und kann diese Erfahrungen in ihre Tätigkeit als Beraterin einbringen. Sie arbeitete zuvor in der Agrarpolitik und in internationalen Getreidemärkten.
Rebecka bildet bei sustainable die Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeitsthemen und der praktischen Landwirtschaft. Sie führt Projekte zu landwirtschaftlichem Carbon Footprinting, True Cost Accounting sowie Folgenabschätzung zu Klimarisiken durch. Außerdem berechnet sie Carbon Footprints auf Unternehmens- und Produktebene.
Rebecka war zuvor bei Soil & More Impacts tätig und unterstützt sustainable mit ihrer Expertise seit April 2022.
Beraterin
Masterstudium (M.Sc.) Sustainable Resource Management an der TU München mit den Schwerpunkten Klimastudien und Management & Schutz von Waldökosystemen.
Davor Bachelorstudium International Business Studies an der FAU in Nürnberg mit einem Auslandsaufenthalt in Port Elizabeth (Südafrika) und einem Praktikum im Auswärtigen Amt in Berlin.
Praktische Erfahrungen sammelte Anna während einer Ausbildung zur Fremdsprachen-Industriekauffrau sowie bei Tätigkeiten bei der Siemens AG, der Allianz AG und bei Fraunhofer Venture.
Schwerpunkt bei sustainable ist die ökologische und soziale Risikoanalyse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Anna ist seit 2019 bei sustainable.
Berater
Bachelorstudium in Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt mit zwei Auslandssemestern am University Centre in Svalbard in Longyearbyen, Norwegen. Masterstudium in Industrial Ecology an der Norwegian University of Science and Technology in Trondheim, Norwegen, mit einem Fokus auf die Klimawissenschaften und Life Cycle Assessment (LCA).
Paul hat während seiner Tätigkeit bei der iPoint-systems GmbH mehrjährige Erfahrung in der Erstellung und Optimierung LCA, sowie von Product- und Corporate Carbon Footprints gesammelt. In Projekten für nationale und internationale Großunternehmen in der Elektronik- und Automobilindustrie trieb er darüber hinaus die automatisierte Erstellung und Validierung von LCA voran.
Bei sustainable arbeitet Paul im Team Product Strategy und begleitet dort weiterhin Unternehmen bei der Erstellung von LCA, Product- oder Corporate Carbon Footprints. Zudem berät er sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen.
Paul ist seit 2023 bei sustainable.
Beraterin
Studium in Nachhaltige Unternehmensführung (M.Sc). an der Universität Ulm sowie Philosophy & Economics (B.A.) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsethik an der Universität Bayreuth und der Universidad de Costa Rica (UCR). Masterthesis zum Thema „Entwicklung einer strukturierten Methodik zur Materialitätsanalyse für die ZEISS Gruppe“.
Laura hat über 3 Jahre Erfahrung im strategischen Projektmanagement für digitale Transformation einer NGO. Sie sammelte außerdem praktische Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement verschiedener Unternehmen im privaten und öffentlichen Sektor sowie in der CR-Beratung.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien. Dazu gehören die Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, sowie die Berechnung von Treibhausgasemissionen und die Entwicklung von Klimazielen. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen bei der Umsetzung der EU-Taxonomie.
Laura ist seit 2022 bei sustainable.
Beraterin
Studium in Umweltwissenschaften und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Leuphana Universität in Lüneburg sowie Life Science Economics (M.Sc.) an der Technischen Universität München.
Kim arbeitete zwei Jahre in der PR-Agentur GlobalCom PR Network im Bereich IT und erneuerbare Energien und war gleichzeitig Redakteurin und Autorin für das non-profit Onlinemagazin CleanEnergy Project. Danach war sie Werkstudentin bei DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy im Bereich Klimastrategie sowie Praktikantin bei PwC im Bereich Sustainability Services.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung bei der Durchführung von Corporate Carbon Footprints.
Kim ist seit 2020 bei sustainable.
Beraterin
Bacherlorstudium der Umweltwissenschaften (B. Sc.) an der Leuphana Universität Lüneburg mit Fokus auf Nachhaltiger Chemie. Masterstudium (M. Sc.) der Marinen Umweltwissenschaften an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg mit dem Schwerpunkt ökosystemare Dienstleistungen und nachhaltiger Küstenschutz. Auslandssemester an der Universidad de Las Palmas de Gran Canaria, Spanien.
Als Praktikantin forschte Delia im Bereich der Mikroplastikverschmutzung an der Universidad Católica del Norte, Chile und im Bereich Ecological Engineering am Royal Netherlands Institute for Sea Research. Weitere praktische Erfahrungen sammelte sie als Praktikantin bei der sustainable AG.
Der Schwerpunkt bei sustainable liegt auf der Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien. Fokus dabei vor allem auf der Durchführung von wertschöpfungsweiten Benchmark- und Umfeldanalysen sowie Stakeholder-Mappings. Zudem Begleitung bei der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen und Formulierungen von Nachhaltigkeitsvisionen und -strategien.
Delia ist seit 2021 bei sustainable.
Berater
Master-Abschluss in internationalem Einkauf an der Universität Paris-Süd in Frankreich und Master in Business of Administration mit Schwerpunkt Corporate Social Responsibility am Institut Leonard de Vinci in Courbevoie, Frankreich.
Eric sammelte Erfahrungen als Projekteinkäufer in der Automobilindustrie bei Valeo in Paris und anschließend als Purchasing Controller und Sourcing Buyer in Thailand. Er übernahm dabei zunächst das Thema Nachhaltigkeit, indem er CSR-Audits für seine Lieferanten in Thailand durchführte und koordinierte dann die verantwortungsvollen Einkaufsaktivitäten für die Gruppe Saint-Gobain in Frankreich.
Sein Schwerpunkt bei sustainable liegt in den Bereichen verantwortungsvolle Lieferkette und nachhaltiger Einkauf, von der Strategieentwicklung bis hin zur Entwicklung und Implementierung von Prozessen wie Risk Mapping und Lieferantenbewertungsprogrammen.
Beraterin
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (B.Sc.) und Ludwig-Maximilians-Universität München (M.Sc.) mit einem Studiensemester an der MGIMO Moskau. Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien sowie die Beratung bei der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen.
Nina ist seit 2016 bei sustainable.
Beraterin
Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Auslandssemester an der University of Sydney und Master in Economics an der Universtat Autonoma de Barcelona.
Verena hat mehrjährige Berufserfahrung bei ClimatePartner GmbH gesammelt. Dort war sie in der Kundenberatung für die Lebensmittelbranche und später im Research and Development Team tätig. In der Kundenberatung lag ihr Fokus auf der Erstellung von Carbon Footprints und der Entwicklung von Klimastrategien. Im Research & Development Team hat sie die Entwicklung von Themen und Know-how (z.B. Entwicklung von THG-Berechnungsmodellen oder die Erarbeitung neue Standards) sowie den Wissenstransfer vorangetrieben.
Schwerpunkt bei sustainable ist der Bereich Agricultural Solutions. Verena begleitet Unternehmen bei der THG-Bilanzierung und der Erhebung und Auswertung von Primärdaten landwirtschaftlicher Betriebe. Zudem unterstützt sie bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien und bei landwirtschaftlichen Insettingprojekten.
Verena ist seit 2023 bei sustainable.
Berater
Masterstudium (M. Sc.) Nachhaltige Unternehmensführung an der Universität Ulm mit einem Auslandssemester in Bologna, Italien. Fokusschwerpunkte während des Studiums Life Cycle Assessments und nachhaltige Konsumweisen. Davor berufsbegleitendes Bachelorstudium (B.A.) Betriebswirtschaftslehre an der FHM in Bielefeld. Nach dem Masterstudium Beratungstätigkeit bei einem Umweltdienstleister mit Fokus auf Corporate und Product Carbon Footprints.
Praktische Erfahrungen sammelte Jan während seiner Ausbildung zum Industriekaufmann sowie durch verschiedene Tätigkeiten bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung bei Corporate und Product Carbon Footprints (CCF & PCF).
Jan ist seit 2023 bei sustainable.
Beraterin
Studium B.Sc. Umweltwissenschaften an der Universität Freiburg i.Br., sowie M.Sc. Umweltmodellierung an der Universität Oldenburg und dem Stockholm Resilience Centre (SRC) in Schweden.
Erfahrung (seit 2016) im Life Cycle Assessment von vor allem landwirtschaftlichen Produkten und der (Weiter-)Entwicklung von Berechnungstools innerhalb ihrer praktischen Tätigkeit u.a. in der Nachhaltigkeitsberatung der Rifcon GmbH und als Junior Wissenschaftlerin beim ifeu gGmbH.
Claras Schwerpunkt bei sustainable ist die THG-Bilanzierung auf Unternehmens- und Produktebene (CCF und PCF) gemäß des GHG Protocol, sowie dem Life Cycle Assessment (LCA). Dabei liegt ihr Fokus auf der Erhebung und Auswertung von Primärdaten landwirtschaftlicher Betriebe. Zudem unterstützt sie bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien (v.a. SBTi) und bei landwirtschaftlichen Insettingprojekten.
Clara war zuvor bei der Soil & More Impacts tätig und unterstützt sustainable mit ihrer Expertise seit 2022.
Beraterin
Studium im betrieblichem Umweltmanagement an der Universität Jyväskylä in Finnland mit dem Schwerpunkt auf Carbon und Water Footprints.
Anna verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung im Projektmanagement für die Erarbeitung von Wesentlichkeitsanalysen und darauf aufbauend der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitsberichten.
Schwerpunkte bei sustainable sind die Beratung bei der Durchführung von Corporate und Product Carbon Footprint (CCF & PCF) Berechnungen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien.
Anna ist seit 2022 bei sustainable.
Beraterin
Studium Double Degree B.Sc. in International Management an der ESB Business School, Reutlingen und B.Sc. International Business an der Northeastern University, Boston, USA. M.Sc. Sustainable Management, Uppsala Universität, Schweden.
Ina sammelte praktische Erfahrung durch Diverse Praktika in verschiedenen Geschäftsbereichen von Start-up bis multinationaler Großkonzern, u.a. Adidas Group, ZF Friedrichshafen. 2 Jahre als Merchandise Controllerin im Einkauf bei Peek & Cloppenburg: Planung und Bewirtschaftung von ca. 50 Verkaufshäusern in Österreich und Osteuropa. 3 Jahre als Referentin in der Konzernleitung der Deutschen Bahn im Bereich Nachhaltigkeit Strategie und Fachwissen: Strategie- und Umsetzungsprojekte im Bereich Klima, Sustainable Finance und verwandte Nachhaltigkeitsthemen, u.a. z.B. Klimastrategie für den gesamten Konzern, Umsetzung des Konzernklimaziels Klimaneutralität mit den Geschäftsfeldern, Wärmewende und Energieeffizienz, Scope 3, EU-Taxonomie und CSRD, fachliche Ansprechpartnerin für CO2-Kompensation, CO2-Neutralisierung und Biokraftstoffe.
Schwerpunkte bei sustainable sind Klimastrategie und Sustainable Finance.
Ina ist seit 2023 bei sustainable.
Beraterin
Bachelorstudium in International Cultural and Business Studies an der Universität Passau mit Auslandsaufenthalt in Chile und New York. M.Sc. Abschluss in Sustainable Resource Management an der Technischen Universität München mit Schwerpunkten u.a. in Umweltökonomie, Umweltpolitik und nachhaltiger Waldbewirtschaftung, sowie einem Auslandssemester an der University of Melbourne, Australien, einem Praktikum bei den Bayerischen Staatsforsten und einem Forschungsaufenthalt in Cuenca, Ecuador.
Nach dem Studium war Susanne für über 2,5 Jahre als Beraterin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) tätig. In dieser Rolle beriet sie das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit zu Fragen rund um internationale Waldpolitik, Klimafinanzierung, Kohlenstoffmärkte und nature-based solutions.
Susanne‘s Schwerpunkte bei sustainable sind die Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien und Klimarisikoanalysen sowie die Beratung zu Kompensation und Neutralisierung von Treibhausgasemissionen.
Susanne arbeitet seit 2023 bei sustainable.
Beraterin
Studium B.Sc. geographische Wissenschaften an der FU Berlin mit den Schwerpunkten Nachhaltige Entwicklung und Klimafolgenforschung, MBA in Außenhandelsmanagement und MBA in Projektmanagement an der Fundação Getulio Vargas in Brasilien
Anne hat langjährige Berufserfahrung im Außenhandel und Projektmanagement, ebenso als Managerin der Zweigstelle eines multinationalen Unternehmens in Brasilien, wo sie 10 Jahre lang gelebt hat. Weitere Erfahrungen hat sie als verantwortliche Projektmanagerin für den Bereich CSR in einem nachhaltigen Kosmetikunternehmen sammeln können. Außerdem ist Anne TÜV-zertifizierte Umweltmanagerin und Umweltauditorin.
Die Schwerpunkte bei sustainable liegen auf der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette – mit dem Fokus auf Materialitätsanalysen und Reportingstandards nach der CSRD.
Anne Wolff ist seit 2023 bei sustainable.
Berater
Studium der Physik (B.Sc., M.Sc.) an der LMU in München. Auslandsstudium an der PUCV in Chile. Diverse Kurse und Nebenjobs im Bereich Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, und Klimawandel. Promotion in Astronomie (Dr. rer. nat.) bei Prof. Harald Lesch.
Mehrjährige Berufserfahrung als Wissenschaftsjournalist und Kommunikator von wissenschaftlichen Themen, u.a. als Mitarbeiter der ZDF-Redaktion Naturwissenschaft und Technik mit Videoformaten wie „Leschs Kosmos“ und dem YouTube Kanal „Terra X Lesch & Co“. Erfahrung im Projektmanagement durch Forschungsarbeit und Mitarbeit bei einem Bildungsprogramm zum Klimawandel.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien. Dies umfasst zum einen die Bilanzierung und das Monitoring von Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) und die Beratung bei der Entwicklung von Klimazielen sowie deren Umsetzungspfade (Top-Down-Zielentwicklung, Bottom-Up-Potentialanalyse, Szenario-Modellierung).
Marco Smolla ist seit 2023 bei sustainable.
Beraterin
Bachelorstudium Nachhaltiges Management (B.Sc.) an der Technischen Universität Berlin mit Schwerpunkt auf Nachhaltige Geschäftsmodelle. Anschließend Masterstudium (M.Sc.) Innovation Management, Entrepreneurship & Sustainability an der TU Berlin mit Fokus auf zirkulare Geschäftsmodelle und Value Mapping für neue Geschäftsmöglichkeiten.
Der Fokus bei sustainable liegt auf der Entwicklung, Analyse und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Dies umfasst den gesamten Strategieprozess, die Wesentlichkeitsanalyse, die Analyse von Stakeholderanforderungen und Marktpotenzialen sowie die Berücksichtigung relevanter Regularien. Daran anknüpfend liegt der Schwerpunkt auf dem ESG-Datenmanagement.
Praktische Erfahrungen sammelt Carla als Beraterin für Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Datenmanagement sowie dem Aufbau nachhaltiger Dienstleistungen in einem firmeninternen Accelerator. Darüber hinaus sammelte sie Erfahrungen als studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „Transferwissenschaften“ der TU Berlin und des Fraunhofer CeRRI sowie im Nachhaltigkeitsmanagement eines internationalen Unternehmens.
Carla ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium der Wirtschaftswissenschaften (B.A.) mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Management an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und an der Fairleigh Dickinson University in den USA. Abschluss in Human Decision Science (M.Sc.) an der Maastricht University in den Niederlanden mit Fokus auf Verhaltensökonomik und nachhaltigem Innovationsmanagement.
Praktische Erfahrungen sammelte Clara in Deutschland bei der Hessischen Landesbank und der Managementberatung Consileon, sowie in Madagaskar bei der NGO Reefdoctor.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien. Dies umfasst die Durchführung von Corporate und Product Carbon Footprint (CCF & PCF) Berechnungen.
Clara ist seit 2021 bei sustainable.
Junior Berater
Bachelorstudium Management (B.Sc.) an der Universität Witten/Herdecke mit Auslandsaufenthalt in Prag. Anschließendes Masterstudium Environmental Management & Policy (M.Sc.) an der Universität Lund in Schweden mit Fokus auf interdisziplinären Lösungsansätzen für komplexe Umweltherausforderungen aus einer Politik- und Managementperspektive.
Praktische Erfahrungen im Bereich Sustainable Finance sammelte Leon unter anderem während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und als Kund*innenberater bei der GLS Bank. Darüber hinaus sammelte er im Rahmen eines Praktikums Erfahrungen im Bereich Sustainable Supply Chain Management bei sustainable.
Seine Schwerpunkte bei sustainable liegen in der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien innerhalb von Organisationen, aber auch entlang ihrer Wertschöpfungsketten.
Leon ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelor of Arts & Sciences (BASc) am University College London mit den Schwerpunken Business Innovation und Energy Systems. Masterstudium (M.Sc.) Sustainable Resource Management an der TU München mit dem Fokus auf Klima, Wasser & Luft und Erneuerbare Energien.
Praktische Erfahrung sammelte Sina u.a. bei Google, dem Early Stage VC Antler und bei den Vereinten Nationen (UNFCCC) insbesondere im Bereich Climate Action und Stakeholder Management.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien. Dazu zählt die Erfassung von Corporate und Product Carbon Footprints (CCF & PCF) sowie die Identifizierung von Klimazielen und deren Umsetzung.
Sina ist seit 2022 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Juliane hat während ihrer werkstudentischen Tätigkeiten Erfahrungen im Qualitätsmanagement, der Installationskoordination und dem Projektmanagement sammeln können. Im Praktikum bei umlaut energy hat sie Marktanalysen in den Bereichen Energiesysteme, Netzflexibilität und witterungsbedingtes Freileitungsmonitoring durchgeführt. Als Mitgründerin von cityscaper war sie an der Strategieentwickung und dem Aufbau von Vertriebskanälen beteiligt.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung bei der Durchführung von Corporate Carbon Footprints.
Juliane ist seit 2022 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium B.A. in Betriebswirtschaftslehre an der FH Neu-Ulm mit dem Schwerpunkten Supply Chain Management & Marktforschung. Bachelorthesis zum Thema: „CSR: ökonomisch oder ethisch motiviert?“ Von 2018-2020 M.Sc. Organization Studies an der Universität Innsbruck mit den Schwerpunkten „Corporate Governance“ und „Ethics in Organizations.“ Masterarbeit zum Thema: „Identity projects on the frontline – how sustainable is work in green tourism?“
Aktuell M.Sc. Global Change Ecology an der Universität Bayreuth im Elitenetzwerk Bayern.
Praktische Erfahrung sammelte sie u.a.als Werkstudentin im Projektmanagement bei Cybex sowie in der Bauindustrie und in Tätigkeiten als freie Autorin für ein Online-Nachhaltigkeitsmagazin.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung der Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien.
Cornelia ist seit 2022 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelorstudium Global Sustainability Science (B.Sc.) an der Universität Utrecht, Niederlande. Masterstudium Social-ecological Resilience for Sustainable Development (M.Sc.) an der Universität Stockholm, Schweden.
Praktische Erfahrung sammelte Julia u.a. beim oekom Verlag sowie beim Stockholm Resilience Centre.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und der Gestaltung nachhaltiger Lieferketten.
Julia ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Berater
B.A. in Business Economics an der Universität Witten/Herdecke mit Auslandsaufenthalt an der Universita Tor Vergata in Rom, mit der Vertiefung Management & Strategie. Bachelorarbeit zum Thema: "Nachhaltigkeitspotentiale durch Digitalisierung als Chance für Unternehmen". Masterstudium Life Cycle & Sustainability (Msc.) an der Hochschule Pforzheim. Steffen verfasste seine Masterarbeit in Kooperation mit sustainable zum Thema: „Carbon Footprinting von Produktportfolios durch die Allokation von THG-Emissionen des Corporate Carbon Footprints“.
Sein Schwerpunkt bei sustainable ist die Treibhausgasbilanzierung und die Entwicklung von Klimastrategien. Ein weiterer Fokus liegt auf Ökobilanzen und PCF's.
Praktische Erfahrungen sammelte er als Praktikant und Werkstudent bei sustainable, als Corporate Controller bei der ARDEX GmbH, als Business Developer beim Start-up Kesselheld GmbH.
Steffen ist seit 2021 bei sustainable.
Junior Berater
Studium M.Sc. und B.Sc. Management and Technology mit den Schwerpunkten Economics & Policy und Power Engineering an der Technischen Universität München, der Universitat de Barcelona und der Boğaziçi Üniversitesi Istanbul.
Praktische Erfahrungen sammelte Paul bei Praktika in der Nachhaltigkeitsstrategieentwicklung bei KPMG und BMW. Außerdem arbeitete er studienbegleitend als Werkstudent bei der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), wo er zu den Umweltwirkungen von Elektromobilität forschte.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien und die Beratung von Unternehmen hinsichtlich der EU Taxonomy und der CSRD.
Paul ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Abgeschlossene Studien: B.A. Kulturwirtschaft an der Universität Passau und der Universität Málaga. M.A. in Global Studies an der Universität Graz mit dem Schwerpunkt Gesellschaft und Kultur. Masterthesis zum Thema: „Die Aussagekraft wirtschaftlicher Gütesiegel und Zertifikate im Kontext der UN Sustainable Development Goals“.
Sie sammelte Berufserfahrung im Bereich Carbon Accounting als Customer Success Consultant der Planetly GmbH.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung von Klimastrategien.
Magdalena ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
B.Sc. Biowissenschaften an der Universität Münster mit Bachelorarbeit im Bereich Nutzpflanzen-Biotechnologie. M.Sc. in Industrial Ecology (systemorientierte Nachhaltigkeitswissenschaften) an der TU Delft und Universität Leiden (Joint Degree, Niederlande). Masterarbeit Life Cycle Assessment (LCA) alternativer Polyester-Herstellungsrouten in Kooperation mit ON (Schweizer Laufschuhhersteller). Schwerpunkte in Life Cycle Assessment (LCA), nachhaltigem Produkt- und Strategiedesign, Umweltbiotechnologie, Kreislaufwirtschaft.
Praktische Erfahrung sammelte Luise beim Praktikum als Beraterin bei concern GmbH mit Projekten zu Corporate Digital Responsibility, Operationalisierung von Corporate Social Responsibility (CSR)-Indikatoren, Strategien zu Tierwohl- und Regionalität, Unternehmenswerte.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind Product Carbon Footprint (PCF) und Life Cycle Assessment (LCA).
Luise ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) sowie Politikwissenschaft (B.A.) an der Universität Innsbruck in Österreich mit einem Auslandsaufenthalt in Sevilla. Danach Masterstudium Applied Economics (M.Sc.) an der Universität Innsbruck mit einem Auslandsaufenthalt in Brüssel. Studienschwerpunkte u.a. in Umwelt- und Entwicklungsökonomie.
Praktische Erfahrung sammelte Theresa u.a. in der Entwicklungszusammenarbeit bei verschiedenen NGOs sowie in der Klimapolitik-Beratung bei der GIZ.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung der vom EU-Emissionshandel erfassten Industrieunternehmen.
Theresa ist seit 2022 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelorstudium in Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Mannheim und der Stockholms Universitet. Masterstudium in Economics (M.Sc.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Schwerpunkten in Environmental Economics und Applied Econometrics.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien. Dazu zählen die Erfassung von Corporate Carbon Footprints (Scope 1,2 & 3) und die Identifizierung von Klimazielen sowie deren Umsetzungspfade (Top-Down-Zielentwicklung, Bottom-Up-Potentialanalyse, Szenario-Modellierung). Außerdem erstellt Lisa Product Carbon Footprints.
Praktische Erfahrung sammelte Lisa u.a. am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim (ZEW) im Bereich Umwelt- und Ressourcenökonomik.
Lisa ist seit 2021 bei sustainable.
Junior Berater
Bachelorstudium Energiewirtschaft (B.Sc.) an der Hochschule Biberach mit einem Auslandsaufenthalt in Den Haag. Masterstudium Sustainability Economics and Management (M.A.) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Praktische Erfahrung sammelte Thomas u.a. beim Energieversorger illwerke vkw im Bereich Elektromobilität sowie bei der nRole Lernen für nachhaltiges Wirtschaften GmbH.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung der Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Klimastrategien.
Thomas ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium B.Sc. Mathematik an der TU Darmstadt mit dem Fokus auf Numerik und Psychologie als Nebenfach und M.Sc. Mathematik an der TU Darmstadt mit dem Fokus auf der Statistik.
Praktische Erfahrungen sammelte Olivia im Rahmen eines Praktikums bei HBA-Consulting mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung von Tarifkalkulation bestimmter Produkte der Lebensversicherung und durch die Mitarbeit an bei strategischen Projekten bei Archery Strategy Consulting.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien. Dazu zählt die Erfassung von Corporate und Product Carbon Footprints (CCF & PCF) sowie die Identifizierung von Klimazielen und deren Umsetzung.
Olivia ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium Unternehmensführung und Entrepreneurship mit Fokus auf Interkulturelle Kommunikation (B.A.) an der FH Wien der WKW mit Auslandsaufenthalt in Santiago de Chile und Praktikum in Berlin. Anschließendes Masterstudium in Leadership for Sustainability (M.A.) an der Malmö Universität in Schweden mit Schwerpunkt auf Soziale Nachhaltigkeit sowie Dekarbonisierung entlang der Wertschöpfungskette (Fokus Scope 3).
Praktische Erfahrung sammelte sie u.a. bei der Organisation von Events und Workshops zum Thema Klimawandel und Prävention in einem Wiener Klima Startup sowie als Praktikantin im ESG Team bei KPMG Österreich.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable liegt in der Entwicklung und Implementierung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien innerhalb eines Unternehmens und entlang der Wertschöpfungskette.
Leonie ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium B.Sc. in BWL an der Universität Mannheim und Carlos lll de Madrid. Bachelorthesis zum Thema: „Principal-Agent models in reverse/closed-loop sypply chains under asymmetric information“. Masterstudium (M.Sc.) Sustainable Resource Management an der TU München mit Fokus auf Erneuerbare Ressourcen und Energien und Material- und Abfallmanagement. Masterthesis zum Thema „Business ecosystems through strategic partnerships: towards holistic home energy systems”.
Praktische Erfahrung sammelte Kristina u.a bei Hugo Boss und Mercedes AG im Bereich nachhaltiges Lieferantenmanagement und Lieferantenaudits. Darüber hinaus entwickelte sie ihr Fachwissen im Bereich erneuerbare Ressourcen und Energien bei acatech und umlaut energy.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable ist die Verankerung von Nachhaltigkeit in die Beschaffungsstrategie, die Gestaltung von nachhaltigen Lieferketten, sowie die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes.
Kristina ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium B.Sc. in International Business Administration an der Eberhard Karls Universität Tübingen, mit den Schwerpunkten Financial Accounting und International Business. Studium M.Sc. in Management an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, mit den Schwerpunkten strategisches Management und digitale Wertschöpfung. Auslandsaufenthalt in den USA an der UConn School of Business. Masterthesis zum Thema: „Wie grüne Technologien neue Geschäftsmodelle in der Prozessindustrie ermöglichen”.
Praktische Erfahrung sammelte sie in der Wirtschaftsprüfung, im Bereich Regulatory Affairs, sowie im App Produktmanagement. Als Werkstudentin bei REHAU Automotive war sie im Nachhaltigkeitsmanagement tätig.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind die Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung bei der Durchführung von Corporate Carbon Footprints.
Jennifer ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium Werbung und Marktkommunikation (B.A.) an der Hochschule der Medien in Stuttgart und in Sustainability & Responsible Management (M.Sc.) an der FH des BFI Wien. Masterarbeit im Bereich CO2-Bilanz von Werbekampagnen.
Eva sammelte Erfahrung im Aufbau einer Klimastrategie inklusive CO2-Bilanz & Maßnahmenimplementierung für eine Mediaagentur.
Evas Fokus bei sustainable liegt auf der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien, insbesondere bei der Unterstützung von Materialitätsanalysen und der Entwicklung von kommunikativen Elementen und Nachhaltigkeitsberichten.
Eva ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Berater
B.Sc. in Agrarwissenschaften und M.Sc. in Developing Economics mit Schwerpunkt rurale Entwicklung und quantitative Ökonomik an der Georg-August-Universität Göttingen und der Stellenbosch University (Südafrika).
Jakob sammelte Praxiserfahrung als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Göttingen am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung. Verschiedene Praktika bei der KfW Entwicklungsbank im Team „Umwelt und Klima in Südostasien“, beim International Fund for Agricultural Development (IFAD) im Team für Umwelt und Klimawandelanpassung und bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Sektorvorhaben für ländliche Entwicklung.
Sein Schwerpunkt bei sustainable liegt im Bereich Agricultural Solutions.
Jacob ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Berater
Masterstudium Communication Management an der Universität Leipzig (M.A.) mit einer Masterarbeit zur Typologisierung von Beratungsleistungen. Studium Public Relations / Crossmedia Redaktion an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (B.A.) mit Schwerpunkt auf Unternehmenskommunikation.
Julian unterstützte ein Jahr in der Nachhaltigkeitsabteilung der Otto Group bei der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Erstellung des Nachhaltigkeitskapitels für den Geschäftsbericht. Außerdem absolvierte Julian ein Traineeship in der PR- und Marketing-Agentur fischerAppelt und arbeitete dort insgesamt 4 Jahre in der Kommunikationsberatung mit Schwerpunkt auf B2B-Kunden für Industrie, Handel sowie Energie- und Digitalwirtschaft.
Bei sustainable liegt Julians Schwerpunkt in der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und dem Nachhaltigkeitsmanagement. Er begleitet Projekte zur Nachhaltigkeitskommunikation und ist dabei für die Berichterstattung nach CSRD und GRI zuständig.
Julian ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
B.A. Vergleichende Kulturwissenschaft mit den Nebenfächern Medienwissenschaft und Spanisch an der Universität Regensburg und an der Universidad Austral de Chile. Im Anschluss M.Sc. Nachhaltigkeitswissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg.
Erfahrungen als Praktikantin und Werkstudentin bei Verpackungsberatung C.E. Schweig in den Arbeitsbereichen Kreislauf- und Recyclingfähigkeit von Materialien, Erarbeitung von Nachhaltigkeits- und Verpackungsstrategien, Entwicklung eines Bewertungstools für nachhaltige Verpackungen. Praktikantin im Business Development beim landwirtschaftlichen Start-up Klim, u.a. Markt-Screenings zu Nachhaltigkeitsstrategien und globalen Accounting Standards mit Fokus auf die Landwirtschaft, Berechnung von Product Carbon Footprints. Projektgebundene Masterarbeit in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichem Betrieb zur Evaluation von nachhaltigen Bewirtschaftungspraxen zur zukünftigen Speicherung von Kohlenstoff in Böden.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind die nachhaltige Landwirtschaftsberatung auf nationaler und internationaler Ebene, Berechnung von Product Carbon Footprints und Ermittlung von Reduktionspotentialen mit Fokus auf die Lebensmittellieferkette.
Nora ist seit 2022 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelorstudium der Umweltsystemwissenschaften (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre an der Universität Graz. Masterstudium Sustainability Economics and Management (M.A.) an der Universität Oldenburg, Schwerpunkt betriebliche Umweltinformatik. Masterarbeit zum Prozessmanagement der CSRD-Implementierung in mittelständischen Unternehmen.
Berufserfahrung sammelte Emmanuelle in Werkstudententätigkeiten bei der Entwicklung datengetriebener Produkte und Services sowie im Change und CSR-Management. Zuletzt war sie beratend tätig zum Umgang indirekt betroffener Unternehmen mit der CSRD und LkSG-Regulatorik.
Emmanuelles Schwerpunkte bei sustainable sind die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und deren Implementierung sowie Reporting und Risikoanalysen.
Emmanuelle ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Studium B.Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin, mit dem Schwerpunkt Maschinenbau. Studium M.Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin, mit dem Schwerpunkt Energie und Ressourcen. Auslandsaufenthalt an der Toulouse Business School. Masterthesis zum Thema: „Status Quo und Quo Vadis Nachhaltigkeitsberichterstattung im MDAX“.
Praktische Erfahrung sammelte sie u.a. während eines Praktikums bei einem Windparkprojektierer als auch als Werkstudentin bei der Deutschen Energie-Agentur im Team Erneuerbare Energien.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategie- und -managementansätzen. Dies umfasst zum einen die Erhebung, Bilanzierung und Monitoring von Treibhausgasemissionen (Scope 1,2 und 3) und die Beratung bei der Entwicklung von Klimazielen sowie deren Umsetzungspfade (Top-Down-Zielentwicklung, Bottom-Up-Potentialanalyse, Szenario-Modellierung).
Johanna ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Berater
Bachelorstudium International Business (B.Sc.) inklusive Honours College (B.A.) an der University of Groningen in den Niederlanden. Anschließend Global Business & Sustainability (M.Sc.) an der Rotterdam School of Management ebenfalls in den Niederlanden mit einem Auslandsaufenthalt in Mailand, Italien. Studienschwerpunkte u.a. in Kreislaufwirtschaft, Energiemanagement.
Praktische Erfahrungen sammelte Finn u.a. durch seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der VR Bank Neumünster eG, sowie in der Nachhaltigkeitsabteilung der Tchibo GmbH.
Seine Schwerpunkte bei sustainable sind die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien, insbesondere im Finanzsektor. Dazu gehören die Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, sowie die Berechnung von Treibhausgasemissionen und die Entwicklung von Klimazielen.
Finn ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelorstudium International Business (BBA) an der HU University of Applied Sciences in Utrecht (Niederlande) mit einem Auslandsaufenthalt in Budapest (Ungarn). Duales Masterstudium Management (M.A.) mit dem Schwerpunkt Business Development an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Praktische Erfahrungen sammelte Michelle bei einer Ausbildung bei der Daimler AG, einem Praktikum bei Hunkemöller im Bereich Corporate Social Responsibility, sowie bei der Nachhaltigkeitsberatung Momentum Novum im Bereich Business Development. Zuletzt arbeitete sie als Junior Sustainability Consultant bei der Siemens AG als Teil ihres dualen Masterstudiums.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable liegt in der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien, Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), insbesondere der Materialitätsanalyse und dem ESG Datenmanagement.
Michelle ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
B.Sc. in Gartenbauwissenschaften und anschließend M.Sc. in Prozess- und Qualitätsmanagement in Agrar- und Gartenbauwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. In ihrer Masterarbeit entwickelte sie ein Qualitätsmanagementsystem für ein Vertical Farming Unternehmen.
Praktische Erfahrungen sammelte sie als Praktikantin bei dem IASP im Bereich wissenschaftliches Versuchswesen und Kreislaufwirtschaft.
Ihr Schwerpunkte bei sustainable liegen im Bereich Agricultural Solutions und der Entwicklung von Klimastrategien.
Hanna ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Berater
Studium B.A. Internation Cultural & Business Studies an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Politik, Geschichte und interkultureller Kommunikation. M.Sc. an der Universtät Leiden in Den Haag in Governance of Sustainability.
Felix hat während seiner freiberuflichen Tätigkeit in der politischen Kommunikation im Europaparlament bei den Greens EFA politisches und technisches Wissen im Bereich Klimapolitik sammeln können. Während seiner Zeit im Parlament währender der Abstimmugnsendphase des Green Deals ging es vor Allem um die Taxonomie, den neuen ETS2 und nachhaltige Mobilität. Als studentischer Unternehmensberater bei Metabolic hat sich Felix genauer mit der Circular Economy und deren automatisierter Messung auseinandergesetzt.
Die Schwerpunkte bei sustainable liegen auf der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeits- sowie Circular Economy Strategien.
Felix Narr ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Beraterin
Bachelorstudium Philosophy and Economics an der Universität Bayreuth mit Auslandsaufenthalten in Kanada und Finnland. Danach Double Degree mit folgenden Abschnitten: Environmental Leadership and Management (M.Sc.) an der University of Nottingham sowie European Economics (M.Sc.) an der Universität Tübingen. Schwerpunkte dabei waren Klimawandel sowie Klimazölle.
Als Nachhaltigkeitsmanagerin im Start-Up everdrop sammelte Clara Erfahrung mit dem Erfassen von Corporate Carbon Footprints (CCF), der Erstellung von Life Cycle Assessments, der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und in der Nachhaltigkeitskommunikation.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable ist die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien. Dazu zählt die Erfassung von Corporate und Product Carbon Footprints (CCF & PCF) sowie die Identifizierung von Klimazielen und deren Umsetzung.
Clara Leitz ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Berater
Bachelorstudium Maschinenbau mit Fachrichtung Mechatronik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategie- und -managementansätzen. Dies umfasst zum einen die Erhebung, Bilanzierung und Monitoring von Treibhausgasemissionen (Scope 1,2 und 3) und die Beratung bei der Entwicklung von Klimazielen sowie deren Umsetzungspfade (Top-Down-Zielentwicklung, Bottom-Up-Potentialanalyse, Szenario-Modellierung).
Praktische Erfahrungen sammelte Steffen in der internationalen Industrie als weltweit agierender Serviceingenieur und leitete Projekte im Bereich Energiedatenmonitoring hocheffizienter Gebäude und Effizienzberatung, bei einer privaten Forschungseinrichtung. Durch seine Arbeit in verschiedenen Bereichen bringt er breit gefächerte Interessen und Kenntnisse mit.
Steffen ist seit 2023 bei sustainable.
Vorstandsreferentin
Bachelorstudium Management sozialer Innovationen (BA) an der University of Applied Sciences München. Bis 05/2025 berufsbegleitendes MBA-Studium mit Schwerpunkt Sustainability, Innovation and Leadership an der Tomorrow University of Applied Sciences.
Lina hat mehr als 3 Jahre Erfahrung im Key-Account- und Innovationsmanagement sowie dem strategischen Projektmanagement in einem Sozialunternehmen. Davor hat sie in ihrer dualen Ausbildung sowie Einsätzen im Marketing und Nachhaltigkeitsmanagement bei der BMW Group und Siemens AG praktische Erfahrung gesammelt.
Als Vorstandsreferentin begleitet Lina die Geschäftsführung bei der Weiterentwicklung der Organisation.
Lina ist seit 2023 bei sustainable.
Human Resources Managerin
Diplomstudium der Soziologie (Dipl. Soz.) an der Ludwig Maximilians Universität in München.
Sabrina verantwortet den Bereich Human Resources und ist seit 2021 bei sustainable.
Personalreferentin Recruiting & Employer Branding
Duale Ausbildung zur Handelsfachwirtin bei Peek & Cloppenburg KG und darauffolgendes Studium B.Sc. der Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule für Ökonomie & Management in Köln, mit den Schwerpunkten Personalentwicklung & Gesundheitspsychologie.
Als stellvertretende Abteilungsleitung arbeitete sie bei P&C und war Recruiting & HR Managerin (Personalabteilung) bei der arano group GmbH.
Ihr Schwerpunkt ist Recruiting & Employer Branding.
Julika ist seit 2023 bei sustainable.
Referentin Personalentwicklung
Studium B.A. Wirtschaftspsychologie an der FHAM Erding mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, berufsbegleitender M.A. Wirtschaftspsychologie mit dem Fokus Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern.
Jessica hat langjährige Berufserfahrung im HR-Bereich Training & Learning in Bezug auf diverse Entwicklungsprogramme, Kultur-Themen und die Betreuung von Nachwuchstalenten.
Die Schwerpunkte bei sustainable liegen auf der Entwicklung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
Jessica Hecker ist seit 2023 bei sustainable.
Personalreferentin Recruiting
Studium der Psychologie an der Hochschule Fresenius in München.
Katharina verantwortet das Recruiting und ist seit 2022 bei sustainable.
Junior Personalreferentin
Studium B.A. in Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, mit dem Schwerpunkt Business Economics und Masterstudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Fach Betriebswirtschaftslehre.
Praktische Erfahrung sammelte sie u.a. in der Abteilung für die technisch, gewerblichen Auszubildenden bei der Bosch Thermotechnik GmbH und in der Personalabteilung der Hermes Fulfilment GmbH.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Mitarbeiter*innen-Betreuung.
Lisa ist seit 2023 bei sustainable.
Junior Marketing & Kommunikationsmanagerin
Bachelor- und Masterabschluss in Sportökonomie an der Universität Bayreuth mit Schwerpunkt in Marketing & Services und einem Auslandsaufenthalt an der Universität in Lissabon, Portugal.
Praktische Erfahrungen sammelte Anna während ihres Studiums in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Sales u.a. bei Sportartikelherstellern, einer Film- und Medienagentur, einer Eventmarketingagentur, sowie in einem Sportverein.
Schwerpunkte bei sustainable sind die Entwicklung von sustainable als Marke, sowie die interne und externe Kommunikation.
Anna ist seit 2023 bei sustainable.
Teamassistentin
Studium der Wirtschaftswissenschaften M.A. mit dem Schwerpunkt Hospitality Management an der Hochschule München.
Mehrjährige Tätigkeit als Projektmanagerin und Projektleiterin im Sales & Event Management; Betreuung nationaler und internationaler Projekte; Entwicklung, Umsetzung und Überwachung administrativer sowie operativer Standards.
Bei sustainable unterstützt Anja Projekte in den Teams Climate Strategy & Sustainable Finance sowie Climate Strategy & Accounting, im Office und Event Management.
Anja ist seit 2023 bei sustainable.
Office Managerin München
Klaudie ist die gute Seele und ein kleines Allroundtalent. Sie ist die Office Managerin und sorgt oft mit ihrem Lachen für gute Laune.
Klaudie ist seit 2021 bei sustainable.
Office Managerin München
Abschluss als Schneidermeisterin an der Meisterschule für Mode München – seit 1997 im Bereich Office Management und Persönlicher Assistenz tätig.
Brigitte ist seit 2011 bei sustainable.
Office Managerin Hamburg
Studium B.A. Multimedia Production, Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel.
Langjährige freiberufliche Tätigkeit als Produktionsassistentin im Film & Fernsehen, Im- und Export von nachhaltigen Textilien, Kundenbetreuung & Vertrieb. Selbständige Tanzlehrerin & Eventmanagerin. Management Assistentin bei soilandmore bis 2021.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable sind das Office Management am Standort Hamburg, Administration und Verwaltung.
Marie ist seit 2022 bei sustainable.
Systemadministrator
Florian ist Systemadministrator bei sustainable und Mitbegründer der sustec UG. Er hat langjährige Erfahrung in den Bereichen IT-Management und Administration von Netzwerken.
Florian ist seit 2010 bei sustainable.
Systemadministrator
Studium B.Sc. in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft. Bachelor-Thesis zum Thema „Biometrische Verifikationsmöglichkeiten“.
Mielad sammelte Erfahrung als Werkstudent bei Akzente Part of Accenture in der IT (IT-Support und Systemadministration).
Schwerpunkt bei sustainable ist die Systemadministration und der IT-Support.
Mielad ist seit 2023 bei sustainable.
Managerin Finance
Controllerin
Masterstudium (M. Sc). an der Volodymyr-Dal-Universität in der Ukraine mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft.
Olga arbeitete bisher als Controllerin bei der Wind Park Ukraine GmbH, als Senior Controllerin des Privatunternehmens Luhanskdruck Ukraine, sowie als Controllerin bei der Commerzbank - Ukraine.
Ihre Schwerpunkte bei sustainable ist der Bereich Controlling.
Olga ist seit 2023 bei sustainable.
Werkstudent
Bachelorstudium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München mit Auslandsaufenthalt an der Universitat Politècnica de València in Valencia, Spanien.
Praktische Erfahrungen sammelte Johannes in der Softwareentwicklung bei der Spendit AG sowie im Bereich Sozialunternehmertum bei der Social Entrepreneurship Akademie im Rahmen des TalentE³ Förderungsprogramms.
Johannes ist seit 2021 bei sustainable.
Werkstudent & Masterand
Studium B.A. im Bereich Medien und Kommunikationsmanagement mit Schwerpunkt Live-Kommunikation und Marketing in München. Bachelorarbeit über das Thema: „Wie beeinflussen soziale Medien unsere politischen Wahlen“.
Aktuell Master of Business Administration im Bereich Green Economy & Digital Innovation.
Praktische Erfahrungen sammelte Moritz im Bereich Nachhaligkeit bei der Käfer AG sowie in diversen Startups im Bereich Eventmanagement, Sales und Marketing.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien.
Moritz ist seit 2023 bei sustainable.
Masterandin
Bachelorstudium International Relations and Management (B.A.) an der OTH Regensburg mit Auslandsaufenthalten in Taiwan, Frankreich und Slowenien. Masterstudium Sustainable Resource Management (M.Sc.) an der TU München.
Praktische Erfahrung sammelte Antonia durch ihre Arbeit am Lehrstuhl für strategische Landschaftsentwicklung im Bereich Nachhaltige Urbanität sowie durch ihr ehrenamtliches Engagement bei Netzwerk Nachhaltigkeit und TEDxOTHRegensburg.
Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Sustainable Finance und Klimastrategie.
Antonia ist seit 2023 bei sustainable tätig.
Werkstudent
Studium B.A. in Politikwissenschaft mit Nebenfach Rechtswissenschaften an der LMU München mit Schwerpunkt Moralpolitik und Demokratieforschung in Afrika. Auslandssemester an der Seoul National University in Südkorea. Momentan Studium M.A. Politikwissenschaft an der LMU München.
Schwerpunkt bei sustainable ist die THG-Bilanzierung und die Entwicklung von Klimastrategien. Praktische Arbeitserfahrung sammelte Ludwig im Bereich soziale Nachhaltigkeit bei earthlink e.V. und kommunale Umweltpolitik beim BUND-Naturschutz in Bayern e.V., sowie im change management und der Erstellung von PCFs bei Breitenstein Consulting.
Ludwig ist seit 2023 bei sustainable.
Werkstudentin
Studium B.A Corporate Management & Economics an der Zeppelin Universität mit einem Auslandsaufenthalt an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid. Aktuell M.Sc. Management & Entrepreneurship mit Schwerpunkt Nachhaltiges Management & Change an der Leuphana Universität.
Julika arbeitete als Werkstudierende 1,5 Jahre in der Nachhaltigkeitsabteilung der Otto Group unter anderem an den Themen Mitarbeitenden-Empowerment und Nachhaltiger Konsum der Kund*innen mit. Darüber hinaus sammelte sie Erfahrungen im Ideenmanagement und der Tarifbewertung von BMW und beim Strategie-Startup we.think.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable liegt im Sustainable Change und der Umsetzung von Nachhaltigkeitstransformations-Projekten.
Julika ist seit 2023 bei sustainable.
Werkstudent
Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen. Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Energietechnik und Sustainibility an der RWTH Aachen und der Universitat Politècnica de València.
Praktische Erfahrung sammelte Daniel durch Praktika in der Produktionsplanung bei der Porsche AG sowie im Public & Energy Consulting bei PwC. Zudem war er als studentische Hilfskraft tätig, u. a. am Werkzeugmaschinenlabor und dem Lehrstuhl für Energiesystemökonomie der RWTH Aachen.
Sein Schwerpunkt bei sustainable liegt im Bereich Sustainable Energy Transformation.
Daniel ist seit 2023 bei sustainable tätig.
Werkstudentin
B.A. in International Business mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. Bachelorarbeit über interne und externe CSR-Kommunikation von mittelständischen Unternehmen.
Aktuell im Masterstudium Life Cycle and Sustainability an der Hochschule Pforzheim mit Auslandsaufenthalt an der EGADE Business School in Monterrey, Mexiko.
Praktische Erfahrung sammelte Franziska im Nachhaltigkeitsmanagement eines Automobilzulieferers sowie als wissenschaftliche Hilfskraft der Fraunhofer Gesellschaft im Bereich Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit.
Schwerpunkt bei sustainable ist die Unterstützung der Entwicklung von Klimabilanzierungen und -strategien.
Franziska ist seit 2022 bei sustainable.
Werkstudentin
Bachelorstudium Umweltwissenschaften (B.Sc.) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit einem Auslandssemester an der Gothenburg University, Schweden. Abschlussarbeit in Kooperation mit der schwedischen Universität.
Praktische Erfahrungen sammelte Viona bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) in der nachhaltigen Forstwirtschaft und durch ihre Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut für Chemie und Biologie des Meeres.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable ist die Mitarbeit im Themenbereich rund um Agricultural Solutions.
Viona ist seit 2023 bei sustainable.
Praktikantin
Studium B.A. Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule in Berlin mit dem Schwerpunkten Klimagerechtigkeit. Derzeit Studium M.Sc. Global Change Management an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.
Leonie arbeitete als selbstständige Referentin im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung u.a. zu Nachhaltigkeit im Kontext einer zunehmenden Digitalisierung, Erfahrungen in Projektentwicklung & -management im Feld soziale Innovationen & gesellschaftliches Engagement als Community Managerin bei Join Impact.
Ihre Schwerpunkte bei der sustainable sind Climate Action & Accounting.
Leonie ist seit 2023 bei sustainable.
Praktikantin
Studium B.Sc. Landwirtschaftliche Ressourcen und Umwelt an der Landwirtschaftliche Universität Nanjing in China. Bachelorthesis zum Thema: „Beziehung zwischen Vegetationsbedeckung und Klimawandel“. Derzeit M.Sc. Agrarsystemwissenschaft mit Schwerpunkt Nachhaltiges Agribusiness an der TU München mit einem Auslandsaufenthalt an der Universität Wageningen in den Niederlanden. Masterthesis zum Thema: „Nachhaltige Business Model Innovation in den Wertschöpfungsketten Rindfleisch”.
Erfahrungen sammelte Ling in Projektarbeiten am Lehrstuhl International Agribusiness im Bereich Nachhaltiger Nahrungsmittelmärkte und Lieferkettenanalyse und am Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausystemen im Bereich Klimawirkung des Ökolandbaus.
Lings Schwerpunkt bei sustainable liegt im Bereich Sustainable Supply Chain Management.
Ling ist seit 2023 bei sustainable.
Praktikantin
Bachelorstudium International Business Management (B.A.) an der HWR Berlin mit Auslandsaufenthalten an der HEC Montréal in Kanada und an der Pontificia Universidad Javeriana Cali in Kolumbien.
Praktische Erfahrungen sammelte Katharina durch ihre Werkstudententätigkeit bei der GASAGsolar im Bereich Erneuerbare Energien sowie durch die Teilnahme an einem internationalen Projekt der Metropolia Universität Helsinki in Finnland mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik.
Katharina unterstützt bei der Bilanzierung von Scope 1-3 Emissionen sowie der konzeptuellen Gestaltung von Workshops zum Thema betrieblicher und produktspezifischer Fußabdruck. Darüber hinaus hilft sie dabei, Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und übernimmt Recherche-Aufgaben.
Katharina ist seit 2023 bei sustainable.
Praktikant
Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Rosenheim. Bachelorthesis im Bereich von Optimierungspotenzialen der Gesamtanlageneffektivität. Aktuell Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) an der Technischen Hochschule Rosenheim.
Praktische Erfahrung sammelte Max im dualen Studium bei der Wilhelm Gronbach GmbH und als Analyst im Nachhaltigkeitsbereich der Kemény Boehme Consultants SE – Unternehmensberatung.
Sein Schwerpunkt bei sustainable liegt im Bereich Climate Strategy & Sustainable Finance.
Max ist seit 2023 bei sustainble.
Praktikantin
Studium B. Sc. in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg mit Auslandsaufenthalt an der Universität Coimbra, Portugal. Aktuell befindet sie sich im Masterstudium in Nachhaltiger Unternehmensführung an der Universität Ulm.
Praktische Erfahrungen sammelte sie während eines Praktikums bei Green City e.V. in der Abteilung Urbanes Grün sowie bei der IHK für München und Oberbayern in den Abteilungen CSR und Politikberatung. Darüber hinaus war sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Nachhaltige Unternehmensführung an der Universität Ulm tätig.
Leonie unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien innerhalb von Organisationen und entlang ihrer Wertschöpfungsketten.
Leonie ist seit 2023 bei sustainable.
Praktikant
Studium B.A. Corporate Management & Economics an der Zeppelin Universität Friedrichshafen mit den Schwerpunkten Innovation Management sowie Umwelt- und Klimaökonomie.
Philipp hat Berufserfahrungen als Praktikant im Businessdevelopment, im Bereich Growth und im Bereich Innovation & Portfolio sammeln können. Weitere Erfahrungen hat er als Assistenz der Leitung in einer Werkstudententätigkeit im universitätseigenen Startup-Incubator sammeln können. Außerdem ist Philipp ausgebildeter Full Stack Web Developer ausgebildet von Le Wagon Berlin.
Die Schwerpunkte bei sustainable liegen auf der Klimabilanzierung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Fokus liegt dabei auf der Berechnung von Product Carbon Footprints durch die Allokation von THG-Emissionen des Corporate Carbon Footprints.
Philipp Nordmeyer ist seit 2023 bei sustainable.
Praktikantin
Bachelorstudium „Studium Individuale“ (B.A.) an der Leuphana Universität Lüneburg mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsmanagement mit Auslandsaufenthalt am Rocky Mountain College in Montana (USA). Maria schreibt ihre Bachelorarbeit zum Einsatz von Chatbots in der Nachhaltigkeitskommunikation.
Praktische Erfahrungen sammelte Maria als Werkstudentin bei EY Parthenon Financial Services. Weitere Erfahrungen konnte sie im Rahmen verschiedener Universitätsveranstaltungen zu den Themen Sustainability Gouvernance, Sustainability Mobility und Sustainability Communication sammeln.
Ihr Schwerpunkt bei sustainable liegt im Bereich Climate Strategy and Sustainable Finance. Maria unterstützt bei der Bilanzierung von Scope 1-3 Emissionen und der Berechnung des Corporate Carbon Footprints, Wesentlichkeits- und Marktanalysen sowie diversen Rechercheaufgaben.
Maria ist seit 2023 bei sustainable.
Freier Senior Berater
Studium der Hydrologie und Volkswirtschaftslehre; Promotion über stochastische Klimamodelle an der Universität Freiburg.
Seit 1994 arbeitet Gereon als freier Berater und Moderator vor allem für mittelständische Unternehmen. In den über 25 Jahren ergaben sich immer wieder Phasen enger Kooperationen mit Kolleg*innen und Organisationen, z.B. der Theodor Heuss Stiftung von Hildegard Hamm-Brücher (1997-1999), dem St. Galler Zentrum für Zukunftsforschung (1997-2007), der adelphi consulting GmbH (2012-2019), der Fraunhofer Gesellschaft (seit 2008), dem Steinbeis-Zentrum für Kommunalberatung (seit 2006) und mit der sustainable AG seit 2016.
Schwerpunkte bei Sustainable AG sind das Design und die Moderation von Innovations- und Veränderungsprozessen; Szenario-Planung, fachliche Begleitung von Klimarisikobewertungen und Erneuerung von Produkten, Geschäften und Prozessen zur Klimaanpassung.
Gereon ist seit 2022 im Aufsichtsrat der sustainable AG.
Freier Senior Berater
Promotion in Forstökonomie am Lehrstuhl für Forstliche Betriebswirtschaftslehre der TU München. Dissertation über Zahlungsbereitschaften für (Wald-)Klimaschutzprojekte bei Endkunden unter Anwendung einer Conjoint-Analyse.
Studium der Wirtschafts- (Schwerpunkt Unternehmensführung und Produktion) sowie parallel der Forstwissenschaften (Forstplanung und Betriebsführung) an der Georg-August Universität zu Göttingen mit Auslandsaufenthalten in Neuseeland, Kanada und Norwegen.
Mehrjährige Berufserfahrung als (Senior) Projektmanager, (IT-)Consultant sowie Bereichsleiter eines Tourismusunternehmens. Als Freelancer seit 2011 als Berater für Klimaschutz aktiv.
Endriks Schwerpunkte bei sustainable sind neben dem agilen Projektmanagement die prozessuale Begleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien sowie die Beratung bei der Durchführung von Corporate Carbon Footprints.
Endrik ist seit 2021 bei sustainable.
Freier Senior Berater
Studium der Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Humboldt-Universität zu Berlin. Studium Sustainability Leadership, University of Cambridge mit Abschluss Master. 2-jähriges, abgeschlossenes journalistisches Volontariat.
Falko Müller arbeitet als Kommunikations- und Kampagnenexperte für sustainable. Zuvor war er über fünf Jahre Klimaschutzmanager der Landeshauptstadt München und hat dort unter anderem eine langfristig angelegte Klimaschutzkampagne zur Beteiligung und Motivation der Stadtgesellschaft entwickelt und geleitet. Für die gemeinnützige GmbH co2online in Berlin war er vor seiner Münchner Zeit vier Jahre lang als Projektentwickler und Projektleiter im Bereich Kommunikation und Kampagnen tätig.
Für sustainable berät Falko Müller Unternehmen, Kommunen und Institutionen dabei, ihr Klima- und Nachhaltigkeitsengagement nach innen und außen zu kommunizieren und Nachhaltigkeit und Klimaschutz transparent, erlebbar und nachvollziehbar zu machen.
Falko ist seit 2018 für sustainable tätig.