Rating & Ranking

Anforderungen von Rating-Agenturen und Ranking-Institutionen

Ratings und Rankings spielen eine große Rolle bei der Bewertung unternehmerischer Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien sowie der Formulierung von Zielen. Vor allem Stakeholder aus dem Finanzsektor nutzen die Bewertungsergebnisse von Rating- und Rankingagenturen, um anhand von Daten zu Umweltbelangen und sozialen Aspekten ökonomische Risiko- und Erfolgsfaktoren für Unternehmen und Investoren abzuleiten. Die sustainable AG unterstützt Unternehmen aus den unterschiedlichsten Sektoren dabei, das Bewertungsergebnis für Ratings und Ratings von CDP, Dow Jones Sustainability Index, oekom research, sustainalytics oder auch MSCI zu verbessern und dabei die notwendigen Datenprozesse und Abläufe zu optimieren.

Rating, Ranking, Agenturen, Fragebogen, Bewertung, Unterstützung, Erfahrung, CDP, DJSI, Workshop

Bewertung von Anforderungen

sustainable bietet Unternehmen, die sich an Ratings und Rankings beteiligen, Unterstützung in den folgenden Bereichen an:

  • Identifikation und Bewertung von Rankings und Ratings, die für Ihr Unternehmen von Relevanz sein könnten
  • Abgleich der gegebenen Anforderungen der Ratings und Rankings wie CDP (ehemalig Carbon Disclosure Project), Dow Jones Sustainability Index (DJSI), oekom research, sustainalytics oder auch MSCI mit Ihrer unternehmensspezifischen Situation
  • Analyse relevanter Bewertungskriterien für das Setzen von Schwerpunkten bei den unterschiedlichen Ratings und Rankings
  • Ableitung von Handlungskonsequenzen für das Datenmanagement sowie die Optimierung existierender Beantwortungsprozesse
  • Durchführung von Workshops während der Bearbeitungsphase unter Berücksichtigung der Anforderungen der relevanten Rating- und Rankingagenturen

RobecoSAM - DJSI

sustainable bietet Unternehmen, die sich am RobecoSAM Coporate Sustainability Assessment beteiligen, Unterstützung in den folgenden Bereichen an:

  • Erstellung einer Gap-Analyse, zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, basierend auf den Anforderungen von RobecoSAM
  • Review der letztjährigen RobecoSAM-Fragebögen
  • Priorisierung der identifizierten Themen und Aspekte nach Handlungsbedarf und Beitrag zu der vom Unternehmen angestrebten Positionierung im Dow Jones Sustainability Index
  • Beantwortung des RobecoSAM-Fragebogens, untermauert mit den Ergebnissen aus dem Review, als optimale Grundlage für den anstehenden Ratingprozess
  • Etablierung eines Lenkungskreises für die Koordinierung des Bearbeitungsprozesses
  • Abgabe von Empfehlungen für das Datenmanagement sowie die Optimierung des Beantwortungsprozesses
  • Durchführung von Workshops während der Bearbeitungsphase unter unter Berücksichtigung der Anforderungen von RobecoSAM

Sollte Ihr Unternehmen auch bei anderen Rating- und Rankingprogrammen teilnehmen, z.B. am CDP Climate Change Programm, dann unterstützen wir Sie gerne bei der Realisierung von Synergieeffekten, um eine effiziente Bearbeitung der abzugebenden Fragebögen sicherzustellen.

DJSI, RobecoSAM, Fragebogen, Assessment, Synergie, Beantwortung, Anforderungen