Entwicklung von Klimaschutz­projekten

Klimaschutzprojekte zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen

Die Entwicklung von eigenen Klimaschutzprojekten ist ein wirksamer Baustein, um die Zielsetzung einer Klimastrategie zu erreichen. CO2-Zertifikate, die außerhalb der Systemgrenze einer Klimastrategie erzeugt werden, sind für die Reduzierung von nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen einsetzbar.

Klimaschutzprojekte, NAMA, CDM, Gold Standard, VCS, Freiwilliger Markt, Voluntary Market

sustainable unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung regionaler, nationaler und internationaler Klimaschutzprojekte, um die Emissionen von Treibhausgasen, NOx oder Ruß (Black Carbon) zu reduzieren. Dafür orientieren wir uns an international anerkannten Standards wie z.B. CDM, Gold Standard, Verified Carbon Standard (VCS), Social Carbon, Climate Community & Biodiversity Standards (CCBS) oder Plan Vivo. Abhängig vom Projekt sind länderspezifische Standards für das Projektdesign geeignet, die z.B. im Rahmen der Domestic Offset Initiative eingeführt werden oder die im NAMA-Register der UNFCCC (NAMA: Nationally Appropriate Mitigation Actions) registriert sind.

sustainable unterstützt die Entwicklung von Klimaschutzprojekten durch folgende Dienstleistungen:

  • Sourcing von Projektstandorten unter Einbeziehung der lokalen Behörden
  • Suche nach Anker-Investoren und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung
  • Evaluierung von Projektideen und Durchführung einer Carbon Due Diligence für die Vorlage bei Investmentgremien
  • Entwicklung von Methodologies im Rahmen von gängigen Emissionsberechnungs-, Monitoring- und Verifizierungsstandards
  • Erstellung der Projektdokumentation, sogenannte Project Design Documents (PDD)
  • Unterstützung bei Auditterminen (Validierung, Verifizierung) und beim Emissions-Monitoring