Zu allen Leistungen

Umwelt- und Energiemanagement nach EMAS.

Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung systematisch zu verbessern und transparent zu berichten. Es umfasst die Anforderungen der ISO 14001 und geht darüber hinaus. EMAS-zertifizierte Unternehmen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, senken Kosten und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Gleichzeitig stärkt EMAS das Vertrauen von Kunden und Stakeholdern in die Umweltverantwortung des Unternehmens. 

Transparentes Umweltmanagement für Effizienz und Nachhaltigkeit

Das Umweltmanagementsystem nach EMAS hilft Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern und Kosten zu senken. Es fokussiert sich auf Energie- und Materialeffizienz, Wasserverbrauch, Abfallmanagement sowie die Reduzierung von Emissionen. EMAS sorgt für Transparenz und garantiert die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Durch regelmäßige Überprüfungen und eine Umwelterklärung können Unternehmen ihre Umweltziele kommunizieren und ihr Engagement für den Umweltschutz sichtbar machen. 

Implementierung eines erfolgreichen Umwelt- und Energiemanagements:

sustainable nachhaltigkeitsberatung etablieren berichtsprozesse

1. Kontextanalyse und Stakeholder-Identifikation:
  • Status Quo Analyse der Umweltpraktiken und -prozesse. 

  • Ermittlung von relevanten Umweltaspekten und -auswirkungen. 

  • Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. 

  • Identifikation von Synergiepotenzialen mit anderen ESG-Reportingsystemen. 

  • Identifikation relevanter Stakeholder und deren Anforderungen. 

sustainable nachhaltigkeitsberatung erstellung nachhaltigkeitsbericht

2. Entwicklung eines Umweltprogramms
  • Erarbeitung einer Strategie aus Kontext und Stakeholderanforderungen mit spezifischen Umweltzielen und -maßnahmen. 

  • Ableitung der dafür notwendigen Ressourcen. 

  • Festlegung klarer Verantwortlichkeiten und zeitlicher Zielvorgaben. 

sustainable nachhaltigkeitsberatung etablierung peer to peer

3. Schulung und Mitarbeiterengagement:
  • Entwicklung und Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende. 

sustainable nachhaltigkeitsberatung beratung frameworks

4. Implementierung des UMS:
  • Unterstützung bei der Prozessdokumentation und Aufsetzen eines Handbuchs. 

  • Hilfe bei der Auswahl und Einführung von Monitoring-Tools. 

  • Fachliche Unterstützung bei dem Erheben der Umweltkennzahlen 

  • Begleitung bei dem Festlegen von Verantwortlichkeiten. 

sustainable nachhaltigkeitsberatung roadmap

5. Überwachung und externe Validierung:
  • Begleitung bei der Überwachung der Umweltleistung und der Durchführung interner Audits. 

  • Bereitstellung von Vorlagen für regelmäßige Bewertungen 

  • Ableitung von Anpassungen der Strategie zur kontinuierlichen Optimierung des UMS. 

  • Unterstützung bei der Erstellung der EMAS-Umwelterklärung. 

  • Unterstützung bei der externen Validierung und der Eintragung in das EMAS-Register. 

EMAS als Schlüssel für Compliance und erfolgreiche Transformation

Neben der Verbesserung der Umweltleistung bietet EMAS auch eine ambitioniertere Alternative zur ISO 50001, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Einige relevante Gesetze, bei denen die Einführung eines Energiemanagementsystems oder EMAS verpflichtend sein kann, sind: 

 

  • Energieeffizienzgesetz (EnEfG): Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit einem Endenergieverbrauch von über 7,5 GWh müssen EMAS oder ein Energiemanagementsystem einführen, um den Energieverbrauch zu senken und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. 

  • Anforderung für ökologische Gegenleistungen: Für die Inanspruchnahme finanzieller Vorteile, wie beim Kompensationsantrag innerhalb der Carbon-Leakage-Verordnung (BECV), der Strompreiskompensation (SPK), des Spitzenausgleichs oder der besonderen Ausgleichsregelungen (BESAR), ist unter bestimmten Bedingungen die Einführung von EMAS oder eines Energiemanagementsystems erforderlich. 

 

Ein entsprechendes Managementsystem erleichtert zudem das Datenmanagement, das notwendig ist, um Anforderungen aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) oder der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV) zu erfüllen. 

 

Kreishintergrund

Umwelt- und Energiemanagement mit EMAS erfolgreich umsetzen
– Jetzt anfragen. 


* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Anne Wolff Kreishintergrund
Deine Ansprechpartnerin
Anne Wolff

Senior Beraterin

T

+ 49 (0) 176 178 56710

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung

Sustainable Deutschland

Sustainable Deutschland

Sustainable Deutschland