Zu allen Webinaren
Klimastrategie
03.07.2025
| 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gamechanger für Carbon Markets: SBTi Net-Zero 2.0
Welche neuen Anforderungen der Draft an BVCM & Carbon Removals stellt, warum frühes Handeln lohnt – und wie Unternehmen sich vorbereiten können.

Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat mit dem Net-Zero Standard 2.0 Draft wichtige Weichen für die künftig stärkere Rolle von Carbon Removals und die Anerkennung der BVCM (Beyond Value Chain Mitigation) gestellt. Das wirft Fragen für Unternehmen auf: Was wird künftig gefordert? Welche Art von Removals gelten als wirksam und anerkannt? Und wie können wir uns frühzeitig vorbereiten, um die nötigen Kontingente zu sichern und uns dabei finanziell nicht zu überfordern?   

 

Jetzt Anmelden

TextImageBaseElement-image sus forum

Inhalte des Webinars

In unserem Webinar geben wir eine kompakte Einführung in das Thema Carbon Credits, beleuchten die zentralen Änderungen des SBTi NZ 2.0 Drafts in Bezug auf BVCM und Carbon Removals und zeigen, warum ein frühzeitiges Verständnis und Handeln klare strategische Vorteile mit sich bringt. Das Webinar befähigt Teilnehmende, die neuen Vorgaben einzuordnen, Risiken und Chancen abzuleiten und Ansatzpunkte für die Entwicklung und Weiterentwicklung der Klimastrategie zu identifizieren. 

Das Webinar beinhaltet,…

  • eine Einordnung der Rolle von BVCM und Carbon Removals im Verhältnis zu Emissionsreduktionen,
  • eine Übersicht der Änderungen im SBTi Net-Zero Standard 2.0 Draft im Hinblick auf BVCM und Carbon Removals,
  • eine Analyse strategischer Implikationen für bestehende SBTi-Zielpfade,
  • einen aktuellen Überblick sowie einen Ausblick zu verfügbaren Projekten im Bereich BVCM und Carbon Removals,
  • eine Bewertung von Chancen und Risiken bei der frühzeitigen Beschaffung entsprechender Zertifikate,
  • eine Darstellung möglicher Prozesse zur Beschaffung von Carbon Removal-Projekten,
  • sowie Hinweise auf zentrale Kriterien bei der Auswahl geeigneter Projekte.

Vortragende

Marx Altkuckatz Hendrik Kreishintergrund
Hendrik Marx-Altkuckatz
Senior Manager

Thematische Schwerpunkte befinden sich im Bereich ESG Datenmanagement, Klimamanagement und –strategie, (produktbezogenes) Umweltmanagement, sowie unternehmerische Dekarbonisierungsansätze inkl. Kompensation und Neutralisation. 

clara bender Kreishintergrund
Clara Bender
Beraterin

Thematische Schwerpunkte im Bereich CCF-Bilanzierung, Entwicklung von Klimazielsetzungen, sowie Dekarbonisierungsansätze inkl. Kompensation und Neutralisation. 

Weitere Informationen

Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an fortgeschrittene Unternehmen, die bereits gute Kenntnisse in der Treibhausgasbilanzierung besitzen und entweder schon ein Net-Zero-Ziel verfolgen oder aktiv darüber nachdenken, eines zu definieren. Besonders angesprochen sind Klimamanager*innen sowie Entscheidungsträger*innen aus Strategie, Einkauf und Finanzen, die ihre Net-Zero-Strategie mit Blick auf die neuen SBTi-Anforderungen und Carbon Removals weiterentwickeln möchten und die Beschaffung von Carbon Credits für Removals strategisch planen wollen. 

 

Jetzt Anmelden

 

 

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland