Zu allen Webinaren
Carbon Accounting
Klimamanagement
08.05.2025
| 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Von Carbon Guessing hin zu tatsächlichem Carbon Management
Wie eine klare Datenstrategie ihren CCF aufs nächste Level hebt

Der Corporate Carbon Footprint (CCF) ist in vielen Unternehmen der erste ESG-Indikator, der gemessen wird – und dennoch ist er häufig nicht viel mehr als ein Schätzwert. Viele Unternehmen berechnen bereits Ihren CCF und versuchen in einem iterativen Prozess die Datenqualität von Jahr zu Jahr zu verbessern. Aktuell sind es oftmals manuelle Prozesse, fehlende Daten und intransparente Quellen, die die Arbeit erschweren und viel Zeit kosten. 

 

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Ihren Carbon Footprint von der Kür zur belastbaren Basis Ihrer ESG-Strategie machen. 

 

Jetzt Anmelden

TextImageBaseElement-image sustainable 6286

Inhalte des Webinars

In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie durch eine strukturierte ESG-Datenstrategie – mit Fokus auf ökologische Unternehmensdaten – den CCF deutlich effizienter, automatisierter, genauer und audit-sicher gestalten können. 

 

Freuen Sie sich auf folgende Themen: 

  • Warum der CCF oft besser dasteht als er ist – und was das mit Ihrer Datenlage zu tun hat
  • Wie Sie mit einer E-Datenstrategie Transparenz, Automatisierung und Skalierbarkeit erreichen
  • Was eine E-Data-Map ist – und wie sie dabei hilft, Ihre Datenquellen systematisch zu erfassen
  • Warum ESG-Reporting kein Tool-Problem, sondern ein Datenproblem ist 

Nach dem Webinar wissen Sie,…

  • Welche Bedeutung der Corporate Carbon Footprint für Ihr Unternehmen hat,

  • Welche Herausforderungen und Pain Points typischerweise bei der Datenerhebung auftreten,

  • Wie eine Data Map Struktur und Klarheit in Ihre ESG-Daten bringt,

  • Und wie Sie mit einer durchdachten ESG-Datenstrategie das Fundament für zukünftige Automatisierung legen können

Vortragende

Jana Boegle11092 Kreishintergrund
Jana Bögle
Senior Beraterin

Schwerpunkt bei Sustainable ist die Berechnung von Corporate Carbon Footprints, sowie die Entwicklung und Implementierung von Klimastrategien. 

Emmanuelle St Pierre Wittwer Kreishintergrund
Emmanuelle St-Pierre-Wittwer
Beraterin

Schwerpunkt bei Sustainable ist die Digitalisierung von ESG Themen.

Caroline kleist Kreishintergrund
Caroline Kleist
Direktorin

Sustainable AG Unternehmensberatung

Weitere Informationen

Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an alle Nachhaltigkeitsmanager*innen, CCF-Verantwortliche, Klimamanager*innen, CEOs, CSOs, CTOs, CIOs.

 

Jetzt anmelden

 

 

Dieses Webinar ist Teil einer Webinar Reihe. Der zweite Teil wird mit Global Changer am 13. Mai stattfinden zu dem Thema "Effizient zur CO₂-Bilanz: KI-gestützte Scope-3-Berechnung in der Praxis. So nutzen Sie KI als Hebel für eine effiziente und belastbare Klimabilanz – trotz begrenzter Datenlage." 

Jetzt anmelden

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung

Sustainable Deutschland