sustainable hat in den letzten Jahren an zahlreichen Publikationen mitgewirkt, die hier zur freien Verwendung heruntergeladen werden können.
sustainable ist Autor oder Co-Autor der folgenden Publikationen:
Global Compact Netzwerk Deutschland (2019): Diskussionspapier Scope 3.1 – Praxisempfehlungen zur Datenerhebung und Berechnung von Treibhausgasemissionen in der Lieferkette
WWF Deutschland (2019): Overcoming barriers for corporate scope 3 action in the supply chain
Global Compact Netzwerk Deutschland (2019): Diskussionspapier Science Based Targets – wissenschaftsbasierte Klimaziele als Grundlage für die unternehmerische Klimastrategie
Global Compact Netzwerk Deutschland (2019): Bewertung von Klimarisiken in Unternehmen - Szenario-Analyse nach TCFD
Global Compact Netzwerk Deutschland (2018): Praxisempfehlungen zur Datenerhebung und
Berechnung von Treibhausgasemissionen aus
vor- und nachgelagertem Transport und Verteilung
Global Compact Netzwerk Deutschland (2018): Interner CO2-Preis in Unternehmen
Umweltbundesamt (2018): Ratgeber Freiwillige CO2-Kompensation durch Klimaschutzprojekte
Umweltbundesamt (2018): Umfrage 2017 zur freiwilligen Kompensation von THG-Emissionen in Deutschland
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. (2018): "Einfach anfangen" - Ein Blick aus der Beratungs- und Projektarbeit zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement.
Global Compact Netzwerk Deutschland (2017): Einführung Klimamanagement
Umweltbundesamt (2015): Aktualisierte Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen
Dienstleistungsgesellschaft der Norddeutschen Wirtschaft mbH (2015): Leitfaden Corporate Carbon Footprint – Praxisorientierte Hilfestellung für mittelständische Unternehmen
Umweltbundesamt (2010): Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen
sustainable hat folgende Veröffentlichungen als Sponsor unterstützt:
Empfehlenswerte Publikationen – Beitrag von sustainable und Beteiligung von Mitarbeitern in früheren Funktionen:
Magazin F.A.Z.-Institut Verantwortung Magazin für Nachhaltigkeit CSR und innovatives Wachstum (2019): Prof. Klaus Josef Lutz (Vorstand BayWa AG) im Gespräch mit Jan-Marten Krebs (Vorstand sustainable AG)
Stiftung 2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz (2017): Zwei Grad Magazin, Ausgabe #2, „Ambitionen weiter erhöhen“ Interview mit Jan-Marten Krebs
WWF Deutschland und CDP (2016): Unternehmerisches Klimamanagement entlang der Wertschöpfungskette
WWF Deutschland und CDP (Auflage 2016): Leitfaden - Vom Emissionsbericht zur Klimastrategie
WWF Deutschland und CDP (Auflage 2016): Zusammenfassung der 15 Scope-3-Kategorien nach dem GHG Protocol