Der neue Index DAX 50 ESG führt Unternehmen, die bestimmte ökologische, soziale und Governance-Kritirien erfüllen müssen (aus dem Englischen für Environmental, Social, Governance; kurz ESG). Der DAX 50 ESG soll seit März der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten in Deutschland begegnen.
Aufgenommen in den nachhaltigen Aktien-Index werden 50 Unternehmen aus DAX, MDAX und TecDAX, die anhand diverser Kriterien (Marktkapitalisierung, Börsenumsatz & Nachhaltigskeitsbewertung) evaluiert werden. Nach dieser Prüfung finden sich 23 der 30 im DAX vertretenen Unternehmen nun auch im DAX 50 ESG wieder, hierunter auch einige Kunden der sustainable AG (Carl Zeiss AG, Hugo Boss AG, KION Group AG, Knorr-Bremse AG, Linde PLC, OSRAM LICHT AG, QIAGEN NV).
Zwar bemängeln Kritiker der Nachhaltigkeitsindex ginge nicht weit genug, jedoch wird seitens der Börse betont, dass der Index bewusst die Breite des Marktes abbilden solle. Es sollen somit Firmen gelistet werden, die zwar noch kein allumfassendes Klimamanagement im Unternehmen etabliert, jedoch bereits erste Schritte in Richtung eines nachhaltigen Wirtschaftens unternommen haben.
Entsprechend ist für dieses Jahr die Einführung weiterer Nachhaltigkeitsindizes mit strengeren Aufnahmekriterien geplant.