15 Münchner Großunternehmen übertreffen freiwilliges Einsparziel deutlich und sparen binnen 3 Jahren mehr als 48.000 tCO2 ein.
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im alten Münchner Rathaussaal endete am
09. April 2018 die erste Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft.
Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer blickten dabei gemeinsam mit dem 2. Bürgermeister und Schirmherrn des Projekts Josef Schmid auf die erste, sehr erfolgreiche Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft zurück. Gemeinsam haben die teilnehmenden 15 Großunternehmen von 2015 bis 2017 freiwillig 48.831 Tonnen CO2 eingespart.
sustainable begleitete das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und die teilnehmenden 15 Großunternehmen bei der Identifikation und Umsetzung von ambitionierten CO2-Einsparmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Projektpartner Green City e.v. führte sustainable drei Vernetzungs-Workshops durch und begleitete die Unternehmen durch die fachliche Beratung zur sektorübergreifenden CO2 Bilanzierung und -einsparung.
Der Klimapakt soll in 2019 fortgesetzt werden. Bis dahin unterstützt sustainable 9 der 15 Klimapaktunternehmen unter anderem dabei, ihre betriebliche Mobilität klimafreundlicher zu gestalten.
Die Abschlussbroschüre der ersten Klimapaktphase enthält viele Best Practice Beispiele und ist hier abrufbar.