Im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) führte sustainable das Umweltpakt-Pilotprojekt „Nachhaltige Lieferkette“ durch.
Ziel des Pilotprojektes ist es, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt die Lieferketten ihrer Produkte und Rohstoffe in den Blick zu nehmen und auf ihre Nachhaltigkeit hin zu überprüfen.
Hierfür hat sustainable gemeinsam mit dem Projektpartner adelphi ein „Starter-Kit für nachhaltiges Lieferkettenmanagement“ entwickelt, das Instrumente enthält, die Unternehmen bei den ersten Schritten im nachhaltigen Lieferkettenmanagement unterstützen. Unternehmen können so wesentliche Nachhaltigkeitschancen und -risiken in ihrer Lieferkette identifizieren und passende Maßnahmen gezielt entwickeln.
Um das Starter-Kit möglichst praxisnah zu gestalten, wurde die Systematik zur Lieferkettenanalyse und die hierzu entworfenen Instrumente in enger Zusammenarbeit mit acht ausgewählten bayerischen Pilotbetrieben im Praxisalltag getestet und optimiert.
Die intensive Zusammenarbeit in drei unternehmensübergreifende Stakeholder-Workshops und in einer Vielzahl von unternehmensindividuellen Besuchen half den Pilotbetrieben schließlich dabei, ihre Lieferkette nachhaltiger aufzubauen und die entwickelten Werkzeuge für die Verwendung in Unternehmen zu optimieren.
Die Werkzeuge für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement sind hier abrufbar und enthalten
- eine Kurzinformation zum Einstieg in das nachhaltige Lieferkettenmanagement
- das „Starter-Kit“ für eine Schritt-für Schritt Analyse der Lieferkette
- einen Muster-Verhaltenskodes (Code of Conduct) für Lieferanten
- Leitlinien für die Lieferantenbewertung
- eine Übersicht über Maßnahmenvorschläge zur Gestaltung und Optimierung einer nachhaltigen Lieferkette