sustainable begleitet das LfU-Projekt „Nachhaltige Lieferkette“

Gemeinsam mit adelphi berät sustainable das bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) im Pilotprojekt „Nachhaltige Lieferkette“.

Das Ziel ist es, vor allem KMU zu befähigen, ihre Lieferketten nachhaltiger zu gestalten.

Viele Unternehmen sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, das Thema „Nachhaltigkeit“ für ihre gesamte Lieferkette zu denken.
Für KMU, die durch gezielte Kundenanfragen von Großunternehmen dazu aufgefordert werden, Auskünfte über die Nachhaltigkeit der eigenen Lieferkette zu erteilen und auf mögliche relevante Chancen und Risiken zu reagieren, stellt dies vor allem wegen ihrer meist nur eingeschränkten finanziellen und personellen Ressourcen eine große Herausforderung dar.

Um KMU hierbei zu untersützen, werden im engen Austausch mit zehn ausgewählten bayerischen KMU praxisnahe Umsetzungshilfen für die Gestaltung und Optimierung einer nachhaltigen Lieferkette entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen zu befähigen, sich selbständig auf die für sie relevanten Nachhaltigkeitsthemen zu fokussieren, um begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen.

Unter Moderation von sustainable und adelphi diskutierten hierzu die zehn Pilotunternehmen am 27. März 2017 im bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in München über die wesentlichen Nachhaltigkeits-Herausforderungen bayerischer KMU.
Darüber hinaus wurden erste mögliche Werkzeuge intensiv auf ihre Tauglichkeit getestet, bayerische KMU bei einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement zu unterstützen.

Aufbauend auf den Workshopergebnissen werden die zehn Pilotunternehmen im weiteren Verlauf des Projekts verschiedene Methoden und Hilfsmittel in ihren eigenen Betrieben testen. In Vor-Ort-Besuchen in den Unternehmen und einem weiteren gemeinsamen Workshop am 11. Juli in München können sie dem Projektteam mögliche Anpassungspotenziale aufzeigen, sodass ab November 2017 praxisnahe und selbsterklärende Hilfsmittel für alle Unternehmen zur Verfügung stehen.

Die derzeitige Projektphase des Pilotprojekts „nachhaltige Lieferkette“ startete im Nov. 2016 und endet mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Nov. 2017. Am 11. Juli findet in München der nächste Workshop unter Beteiligung der Pilotunternehmen statt.