Jan-Marten Krebs moderiert im Rahmen der WIRKUNGSGRAD-Themenreihe

Jan-Marten Krebs moderiert im Rahmen der WIRKUNGSGRAD-Themenreihe von Green City die Veranstaltung „Mit Geld bewegen“.

Dieses Mal widmet sich die WIRKUNGSGRAD-Themenreihe der Rolle der Finanzwirtschaft für unser Klima. Es lässt sich immer wieder feststellen, dass am Finanzmarkt große Investitionen in Unternehmen fließen, deren Geschäftsmodell vor allem fossile Ressourcen nutzt und verbraucht. Konkretes Beispiel aus dem Jahr 2014: Europäische Banken, Versicherungen und Pensionsfonds hielten rund eine Billion Euro in Aktien, Anleihen etc. von Rohstoffkonzernen und anderen fossilen Projekten. Angesichts der fortschreitenden Klimakrise werden solche Geschäfte immer weniger attraktiv. Wie schlimm die globale Erwärmung ausfallen wird, ist maßgeblich von den Investitionsentscheidungen der kommenden 10 bis 15 Jahre abhängig.

Dem Finanzsektor kommt eine entscheidende Rolle zu: Wenn es gelingt, die Milliardeninvestitionen aus klimaschädlichen Unternehmen und Projekten abzuziehen und stattdessen in Erneuerbare Energien zu investieren, ist dies ein zentraler Schlüssel zur Lösung der Klimakrise. Stellt sich die Frage: Wo steht die globale Divestment-Bewegung heute eigentlich? Und ist eine komplette Umschichtung des Kapitals wirklich möglich?

Green City lädt Sie herzlich ein zum Gespräch mit folgenden Vertretern aus dem Finanzsektor:

Mit Geld bewegen
15.11.2016 19:00 – 21:00 Uhr
Orange bar, Green City Energy, Zirkus-Krone-Straße 10, (6. OG) München

Referenten

Silke Stremlau
Vorstandsvorsitzende der Bank im Bistum Essen eG

Oliver Oehri
Executive Director & Founding Partner Center for Social and Sustainable Products

Oliver Fischer
Leiter Publikumsfondsgeschäft,
Delegierter Verwaltungsrat bei Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG

Moderation

Jan Marten Krebs
Vorstand Green City e. V. und sustainable AG

Veranstalter

Green City Energy AG in Kooperation mit dem Institut für nachhaltige Kapitalanlagen GmbH

Anmeldung

Eintritt frei. Anmeldungen bitte per E-Mail unter: veranstaltungen@greencity-energy.de