Klimaschutz braucht lokale Vorreiter. Aus diesem Grund schließen sich 15 Münchner Großunternehmen mit der Landeshauptstadt zusammen.
Gemeinsam setzen sie sich das Ziel, in den kommenden 2 Jahren mehr als 40.000 tCO2 einzusparen.
Am 01. Juli 2016 wurde das ehrgeizige Projekt „Klimapakt Münchner Wirtschaft“ durch Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung im Beisein des Schirmherrn und 2. OB Münchens, Josef Schmid, in München gestartet.
Gemeinsam mit Green City e.V. unterstützt die sustainable AG das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München bei der Ausgestaltung des Projekts und berät die teilnehmenden Unternehmen bei der Identifizierung und Umsetzung von CO2-Einsparmaßnahmen.
In zwei Workshops wird in den nächsten Wochen und Monaten der Austausch zwischen den Unternehmen und mit der Landeshauptstadt gefördert und gemeinsam an innovativen Klimaschutzprojekten gearbeitet. Im weiteren Verlauf erfolgt eine jährliche Plausibilisierung der eingesparten CO2– Emissionen.
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung Anfang 2018 würdigt die Landeshauptstadt München die unternehmerischen Klimaschutzbeiträge und veröffentlicht best-practice-Beispiele in einer Broschüre.
Weitere Informationen finden Sie unter www.muenchen.de/energie-effizienz