sustainable beim CDP Natural Capital Spring Opening

Für die österreichischen CDP-Teilnehmer fand am 14.04.2016 die CDP Frühjahrskonferenz in Wien statt. Neben Neuerungen in den Investor-Fragebögen und dem Dual Reporting von Scope-2-Emissionen wurde auch auf die Integration der Science Based Targets-Initiative eingegangen.

Der von sustainable moderierte, interaktive Workshop „Handlungsoptionen für eine ambitionierte Klimastrategie post-COP21“ bot die Gelegenheit zur Diskussion:

  • Sind die Klimastrategien kompatibel zum 2°-Ziel?
  • Welche Handlungsoptionen bestehen, um die Zielsetzung von ambitioniert gestalteten Klimastrategien zu erreichen?

Ergänzt wurde der Workshop durch einen praxisbezogenen Impulsvortrag der Leiterin Umweltkoordination bei der VERBUND AG.

sustainable war mit der Workshopsession bereits bei der deutschen Frühjahrskonferenz am 15.03.2016 in Frankfurt am Main beteiligt. Hier rundeten Impulsvorträge von CEWE und Symrise den Workshop ab.
Zuvor bot der Themenmarktplatz die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. sustainable behandelte mit „Neue Ansätze in der Scope-2-Bilanzierung von Grünstrom“ eine Neuerung, die ab diesem Jahr mit dem Dual Reporting auch für den CDP-Fragebogen zu berücksichtigen ist.

Fotograf: Ulrich Schepp; Fotorechte: CDP gGmbH